411 Ergebnisse für: klimaschutzabkommen
-
Röttgen: Großer Erfolg für den Klimaschutz | Pressemitteilung | BMU
http://www.bmub.bund.de/bmub/presse-reden/pressemitteilungen/pm/artikel/roettgen-grosser-erfolg-fuer-den-klimaschutz/
Klimakonferenz von Durban verabschiedet Fahrplan für ein verbindliches, weltweites Klimaschutzabkommen
-
Energieszenario 2030 | Greenpeace
https://www.greenpeace.de/presse/publikationen/energieszenario-2030
Wie eine beschleunigte Energiewende Deutschlands Beitrag zum Pariser Klimaschutzabkommen sicherstellt
-
Weltklimakonferenz: USA sagen Mitarbeit zu | STERN.de
http://www.stern.de/politik/ausland/weltklimakonferenz-usa-sagen-mitarbeit-zu-3224222.html
Die USA haben zugesagt, am geplanten Klimaschutzabkommen mitzuarbeiten. Und auch ein anderes Land hat grünes Licht gegeben.
-
Klimakonferenz Blog-Nachlese: "Die schönste aller französischen Revolutionen" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-12/klimakonferenz-paris-2015-klimawandel-live
Strahlende Gesichter in Paris: Die Delegierten feiern den neuen Klimavertrag. Selbst Umweltschützer sind zufrieden. Der Live-Blog zum Klimaschutzabkommen in der Nachlese.
-
China: Vom Klimakiller zum Klimaretter | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2017-06/china-li-keqiang-donald-trump-klimaschutz-g20/komplettansicht
Lange hatten die beiden größten Klimasünder China und die USA um ein Klimaschutzabkommen gerungen. Nun will Trump die Einigung aufkündigen. Wie reagiert China?
-
10. Petersberger Klimadialog | BMU
http://www.bmub.bund.de/themen/klima-energie/klimaschutz/internationale-klimapolitik/petersberger-klimadialog/
Seit 2010 bietet der jährlich stattfindende Dialog die Gelegenheit zum informellen zwischenstaatlichen Erfahrungsaustausch in der internationalen Klimapolitik.
-
Regierungserklärung von Dr. Barbara Hendricks zu den Klimaverhandlungen in Paris | Rede | BMU
http://www.bmub.bund.de/presse/reden/detailansicht/artikel/regierungserklaerung-von-dr-barbara-hendricks-zu-den-klimaverhandlungen-in-paris/
Regierungserklärung von Dr. Barbara Hendricks zu den Klimaverhandlungen in Paris
-
„Niklas“ verursacht Schäden von 750 Millionen Euro
http://www.gdv.de/2015/12/niklas-verursacht-schaeden-von-750-millionen-euro/
Er entpuppte sich als besonders stark und teuer: Der Wintersturm „Niklas“ fegte mit bis zu 192 Stundenkilometern Windgeschwindigkeit durch Deutschland...
-
UVEK - Klimawandel
https://www.uvek.admin.ch/uvek/de/home/umwelt/klima.html
Den Ausstoss von Treibhausgasen reduzieren, um den Klimawandel zu bremsen: In der Schweiz mit dem CO2-Gesetz - international mit dem weltweit geltenden Pariser Klimaschutzabkommen.
-
Der Klimaschutzplan 2050 – Die deutsche Klimaschutzlangfriststrategie | BMU
http://www.bmub.bund.de/themen/klima-energie/klimaschutz/nationale-klimapolitik/klimaschutzplan-2050/
Die deutsche Bundesregierung hat mit dem Klimaschutzplan 2050 ihre anspruchsvollen nationalen Klimaschutzziele bestätigt und weiter präzisiert.