99 Ergebnisse für: klingenmaier
-
Münkler-Watch: Linke Worthülsen und falsches Selbstlob - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.muenkler-watch-linke-worthuelsen-und-falsches-selbstlob.c2e770ea-fb87-4850-b953-d313778547b0.html
Der Berliner Historiker Herfried Münkler im Netz ist anonymen Anfeindungen seiner Studenten im Internet ausgesetzt. „Münkler-Watch“ rührt gleich an mehrere Ängste, analysiert Thomas Klingenmaier.
-
Münkler-Watch: Linke Worthülsen und falsches Selbstlob - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.muenkler-watch-linke-worthuelsen-und-falsches-selbstlob.c2e770ea-fb87-4850-b953-d313778
Der Berliner Historiker Herfried Münkler im Netz ist anonymen Anfeindungen seiner Studenten im Internet ausgesetzt. „Münkler-Watch“ rührt gleich an mehrere Ängste, analysiert Thomas Klingenmaier.
-
Fantastikfestival Dragon Days: Stuttgart, Hauptstadt der Fantasy - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.fantastikfestival-dragon-days-stuttgart-hauptstadt-der-fantasy.5242e2c7-01cd-4d9b-8e22-
Das erste Fantasy-Festival „Dragon Days“ startet am Donnerstag im Stuttgarter Literaturhaus. Das war längst fällig, meint der StZ-Fantastikfachmann Thomas Klingenmaier, und erzählt, wie es dazu kam.
-
Fantastikfestival Dragon Days: Stuttgart, Hauptstadt der Fantasy - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.fantastikfestival-dragon-days-stuttgart-hauptstadt-der-fantasy.5242e2c7-01cd-4d9b-8e22-70b6d4999561.html
Das erste Fantasy-Festival „Dragon Days“ startet am Donnerstag im Stuttgarter Literaturhaus. Das war längst fällig, meint der StZ-Fantastikfachmann Thomas Klingenmaier, und erzählt, wie es dazu kam.
-
Dror Mishani: „Vermisst“: Völlige Hilflosigkeit - Killer & Co. - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.dror-mishani-vermisst-weder-zeugen-noch-spuren-page1.3e60b7fb-7077-43b3-b48d-1c935c4d0f40.html
Mishani erzählt uns etwas vom Deprimierenden der Polizeiarbeit, von der Erfahrung völliger Hilflosigkeit in Momenten, in denen andere dringend Hilfe v
-
Deutscher „Simpsons“-Comic wird eingestellt: Homer und Bart finden zu wenige Leser - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.deutscher-simpsons-comic-wird-eingestellt-homer-und-bart-finden-zu-wenige-leser.5ece4d
Seit 1993 gab es die „Simpsons“ als Comic in den USA, seit 1996 auch in Deutschland. Damit ist nun Schluss. Am 12. Dezember 2018 erscheint das letzte Heft.
-
Deutscher „Simpsons“-Comic wird eingestellt: Homer und Bart finden zu wenige Leser - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.deutscher-simpsons-comic-wird-eingestellt-homer-und-bart-finden-zu-wenige-leser.5ece4df0-4af7-493e-bd1c-4f650d2ef46a.html
Seit 1993 gab es die „Simpsons“ als Comic in den USA, seit 1996 auch in Deutschland. Damit ist nun Schluss. Am 12. Dezember 2018 erscheint das letzte Heft.
-
Filmkritik „Das Mädchen Wadjda“: Unter der Fuchtel - Kinokritiken - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.filmkritik-das-maedchen-wadjda-unter-der-fuchtel.f9fc2c5a-4d29-4ae8-9005-b4457f4aa8fa.h
Erstmals nimmt ein Spielfilm aus Saudi-Arabien das eigene Land kritisch unter die Lupe. Die Regisseurin Haifaa Al Mansour schildert in „Das Mädchen Wadjda“ die systematische Unterdrückung der Frauen von klein auf.
-
Filmkritik „Interstellar“: Die letzte Flüchtlingswelle - Kinokritiken - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.filmkritik-interstellar-die-letzte-fluechtlingswelle.7f0b683c-63ea-40d1-9ec5-643192066f4f.html
Der Klimawandel lässt in Christopher Nolans anfangs sehr pessimistischem SF-Film die Erde vertrocknen. Eine Handvoll Astronauten wird ausgeschickt, um einen Ersatzplaneten für die Menschheit zu finden. Das wird ein höchst problematisches Unternehmen.
-
Horrorautor Jack Ketchum gestorben: Von Angst geschüttelt - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.horrorautor-jack-ketchum-gestorben-von-angst-geschuettelt.924305fc-5f06-412c-be38-8a1e
Stpehen King hat Jack Ketchum einmal den furchteinflößendsten Mann Amerikas genannt – ein hohes, aber auch verdientes Kompliment für den nun im Alter von 71 Jahren gestorbenen Autor. In einer harten, klaren Sprache verwandelte Ketchum unter anderem den…