12 Ergebnisse für: klosterbücher
-
Klösterreich – ein neuer Blick auf Sachsen vor der Reformation. Wozu Klosterbücher? Klöster, Stifte und Kommenden in der europäischen, deutschen und sächsischen Geschichte — Denkströme - Das Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften
http://www.denkstroeme.de/heft-7/s_93-121_buenz-muetze-zinsmeyer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: W. Huschner u.a. (Hrsg.): Mecklenburgisches Klosterbuch | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-27069
Rezension zu / Review of: Huschner, Wolfgang; Münch, Ernst; Neustadt, Cornelia; Wagner, Wolfgang-Eric: : Mecklenburgisches Klosterbuch. Handbuch der Klöster, Stifte, Kommenden und Prioreien (10./11.–16. Jahrhundert). 2 Bände
-
Klöster und Stifte des Alten Reiches: Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (AdW)
http://adw-goe.de/forschung/forschungsprojekte-akademienprogramm/germania-sacra/klosterdatenbank/
Darstellung der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und ihrer Langzeitprojekte im Akademienprogramm sowie Zugang zur digitalen Bibliothek der geisteswissenschaftlichen Forschungsvorhaben.
-
Klöster und Stifte des Alten Reiches: Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (AdW)
https://adw-goe.de/forschung/forschungsprojekte-akademienprogramm/germania-sacra/klosterdatenbank/
Darstellung der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und ihrer Langzeitprojekte im Akademienprogramm sowie Zugang zur digitalen Bibliothek der geisteswissenschaftlichen Forschungsvorhaben.
-
Johann Christoph Gottsched: Briefwechsel. Historisch-kritische Ausgabe. Band 5: 1738–Juni 1739 — Denkströme - Das Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften
http://www.denkstroeme.de/heft-7/s_271-273_doering/@@persondetails?id=persons1081&name=Detlef%20D%C3%B6ring
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bibliothek im ReiÃwolf: Bücher-Skandal an der Uni Eichstätt | Wissen & Bildung | BR
https://web.archive.org/web/20070218084150/http://www.br-online.de/wissen-bildung/artikel/0702/16-reisswolf-eichstaett/index.xml
Ex und hopp: An der Uni-Bibliothek Eichstätt sind 80 Tonnen Bücher als Altpapier vernichtet worden. Sie waren Teil der Zentralbibliothek der bayerischen Kapuziner - und die sollte eigentlich in den Bestand der Eichstätter Uni-Bibliothek eingegliedert…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Herders Neues Klösterlexikon - Ausgabe 10 (2010), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2010/09/18170.html
Rezension über Thomas Sterba: Herders Neues Klösterlexikon, Freiburg: Herder 2010, 909 S., ISBN 978-3-451-30500-9, EUR 58,00
-
Fleischpastete, bmnt.gv.at
http://www.lebensministerium.at/land/lebensmittel/trad-lebensmittel/Fleisch/Fleischprodukte/fleischpastete.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: K. Hengst (Hg.): Westfälisches Klosterbuch | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2003-3-015
Rezension zu / Review of: Hengst, Karl: Westfälisches Klosterbuch. Lexikon der vor 1815 errichteten Stifte und Klöster von ihrer Gründung bis zur Aufhebung, Teil 3: Institutionen und Spiritualität
-
Gegenwärtige Volksfeste und Brauchpflege in Sachsen als regionale Identifikations- und Wirtschaftsfaktoren — Denkströme - Das Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften
http://denkstroeme.de/heft-7/s_176-191_wozel
Keine Beschreibung vorhanden.