5 Ergebnisse für: klosterbesucher
-
Klostermuseum Muri - Aargau Tourismus
https://web.archive.org/web/20140314205704/http://www.aargautourismus.ch/de/kultur-brauchtum/kultur/museen.html/klostermuseum.html
Hier wird Geschichte lebendig: Ein prächtiger Silbertabernakel, kostbare Paramente, prunkvolle Monstranzen, funkelnde Kelche und andere liturgische Gegenstände zeugen vom hohen Kunstsinn der Benediktinermönche. "Ut in omnibus glorificetur Deus", damit in…
-
EKD: Offene Türen für müde Seelen - Gestresste Menschen erleben den Alltag im Kloster und tanken bei Arbeit und Gebet auf
https://web.archive.org/web/20160304053711/http://www.ekd.de/print.php?file=/aktuell_presse/news_2007_04_06_klosterurlaub.html
Informationen zur Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und den 20 lutherischen, reformierten und unierten Landeskirchen. Telefon 0800-5040602
-
Haghpat - Klöster Haghpat und Sanahin (Armenien) | Startseite | Schätze der Welt | SWR.de
https://www.swr.de/schaetze-der-welt/kloester-haghpat-und-sanahin/europa-armenien-filmtext-video/-/id=5355190/did=5983558/mpdid=
Armenien ist eines der ältesten Kulturvölker der Welt, dessen Wurzeln bis in die Antike reichen. Verfolgung, Zerstörungen, Ermordung bis zum Genozid durch die Türkei zu Beginn des 20. Jahrhunderts kennzeichnen die armenische Geschichte.
-
Haghpat - Klöster Haghpat und Sanahin (Armenien) | Startseite | Schätze der Welt | SWR.de
https://www.swr.de/schaetze-der-welt/kloester-haghpat-und-sanahin/europa-armenien-filmtext-video/-/id=5355190/did=5983558/mpdid=5983554/nid=5355190/m0m759/index.html
Armenien ist eines der ältesten Kulturvölker der Welt, dessen Wurzeln bis in die Antike reichen. Verfolgung, Zerstörungen, Ermordung bis zum Genozid durch die Türkei zu Beginn des 20. Jahrhunderts kennzeichnen die armenische Geschichte.
-