144 Ergebnisse für: klosterinsel
-
Insel Ufenau | Erholung in Zürich
http://www.zuerich.com/de/besuchen/sehenswuerdigkeiten/insel-ufenau
Besuchen Sie die idyllische Insel Ufenau auf dem Zürichsee und geniessen Sie die Klosterinsel mit ihren historischen Bauten und dem Gasthaus.
-
Aristoteles auf der Klosterinsel | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/aristoteles_auf_der_klosterinsel_1.750064.html
Der Mediävist Sylvain Gouguenheim hat mit einem Buch über die griechischen Wurzeln des christlichen Europa einen Teil der französischen Intellektuellen in helle Aufregung versetzt. Für «Aristote au Mont-Saint-Michel – Les racines grecques de l'Europe…
-
Orgel Disposition St. Georg in Reichenau-Oberzell - Orgelbau Mönch Überlingen
http://moench-orgelbau.de/disposition,moench-orgel-142,a,3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klosterregion Bodensee
http://www.landeskunde-online.de/rhein/bodensee/kloester/reichenau/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Leitung für Musikinsel Rheinau | NZZ
https://www.nzz.ch/neue_leitung_fuer_musikinsel_rheinau-1.5814725
rib. ⋅ Thomas Held wird Geschäftsleiter der Stiftung Schweizerische Musikinsel Rheinau. Laut Mitteilung der Stiftung übernimmt der jetzige Direktor von Avenir Suisse diese Aufgabe auf Anfang November. Sein Auftrag werde es sein, das geplante Musikzentrum…
-
Blocher sponsert Musikzentrum auf der Klosterinsel Rheinau | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/blocher_sponsert_musikzentrum_auf_der_klosterinsel_rheinau_1.2797728.html?printview=true
Mit der Stiftung «Schweizer Musikinsel Rheinau» hat der Zürcher Regierungsrat eine Betreiberin des ehemaligen Klosters Rheinau gefunden, die Synergien ermöglicht. Stiftungsgründer ist alt Bundesrat Christoph Blocher. Er ist bereit, 20 Millionen Franken zu…
-
Reichenau (Deutschland) | Startseite | Schätze der Welt | SWR.de
https://www.swr.de/schaetze-der-welt/die-reichenau/-/id=5355190/did=5982030/nid=5355190/1bdl0hu/index.html
Wer den Namen Reichenau hört, assoziiert damit Gemüse, vielleicht auch Segeln oder Baden. Doch die vom Klima so begünstigte Insel hat mehr zu bieten als Salatköpfe, Gurken und Bootsanleger. Die Reichenauer Benediktinerabtei ist ein Musterbeispiel…
-
Von der Spätantike zum Frühmittelalter: Kontinuitäten und Brüche, Konzeptionen und Befunde | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-1538
Vom 27. bis 30. März 2007 fand auf der Klosterinsel Reichenau (Bodensee) die von Theo Kölzer und Rudolf Schieffer organisierte Frühjahrstagung des Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte zum Thema „Von der Spätantike zum Frühmittelalter:…
-
Monika Spicker-Beck - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=Monika+Spicker-Beck
Keine Beschreibung vorhanden.
-
UNESCO-Welterbe Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/welterbe/welterbe-deutschland/pfahlbauten.html
Die prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen sind eine wichtige archäologische Quelle für die Erforschung der Welt der frühen europäischen Agrargesellschaften und geben Aufschluss über prähistorische Siedlungsstrukturen über 4.000 Jahren hinweg.