114 Ergebnisse für: kohlenstoffatome
-
Kohlenstoffatome - 23 Jahre Haft - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/kohlenstoffatome-jahre-haft-1.2148070
23 Jahre lang bleiben Kohlenstoffatome durchschnittlich im Boden gebunden. Was bedeutet das für den Klimawandel?
-
Biobasierte Kunststoffe | Kunststoffe.de
https://www.kunststoffe.de/themen/basics/biokunststoffe/definition/artikel/biobasierte-kunststoffe-2748001.html
„Biobasiert“ ist eine Werkstoff- und zugleich eine Produkteigenschaft. Sie beschreibt, dass die Kohlenstoffatome aus der Natur entnommen, also „bio“ sind. Biobasierte Kunststoffe können vollständig oder teilweise aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen.
-
Rekordlänge: Kohlenstoff als Perlenkette - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1769045
Kohlenstoff war lange nur in vier Varianten bekannt. Seit relativ kurzer Zeit weiß man, dass es auch eine fünfte gibt: Bei ihr ordnen sich die Kohlenstoffatome wie auf einer Perlenkette an. Wiener Physiker haben nun solche Ketten mit der Rekordlänge von…
-
Radiokarbonmethode — Leibniz-Labor für Altersbestimmung und Isotopenforschung
https://www.leibniz.uni-kiel.de/de/ams-14c-labor/radiokarbonmethode
Kohlenstoff kommt in der Natur in Form von drei Isotopen vor, d.h. Kohlenstoffatome mit gleicher Anzahl an Protonen aber unterschiedlicher Neutronenzahl und damit unterschiedlicher Masse. Das häufigste Kohlenstoffisotop ist 12C, das etwa 98,89 % des in der…
-
Prof. Blumes Medienangebot: Chemie der Kohlenwasserstoffe
http://www.chemieunterricht.de/dc2/ch/cht-007.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Theoretische Physik I: Konjugierte Polymere
https://web.archive.org/web/20070711123543/http://www.tu-ilmenau.de/fakmn/Konjugierte-Polymere.4417.0.html
.
-
Lehrbuch der organischen Chemie, oder, Der Chemie der Kohlenstoffverbindungen - Google Books
https://books.google.de/books?id=TqMEAAAAYAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Propane – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Propane?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-