14 Ergebnisse für: kohlereste
-
Glückauf Turm Oelsnitz Erzgebirge Aussichtsturm Ausflugsziel
http://www.meinsachsen.net/poi/168/glueckauf_turm_in_oelsnitz_im_erzgebirge.html
Der Glückauf Turm befindet sich in Oelsnitz im Erzgebirge auf der Abraumhalde der Deutschlandschächte. Vom beliebten Wander- und Ausflugsziel hat man aus mehr als 512 Meter Höhe einen herrlichen Ausblick. (Eintrittspreise, Öffnungszeiten, Ausflugsziel,…
-
Pressecenter der R+V Versicherung: Pressemitteilungen, Archiv, Bilder
http://www.ruv.de/de/presse/download/pdf/aengste-der-deutschen-2014/grafiken-bundeslander.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pressecenter der R+V Versicherung: Pressemitteilungen, Archiv, Bilder
http://www.ruv.de/de/presse/download/pdf/20090504-florian-sauerwein.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historische Ziegelei : Für den Wiederaufbau nach dem großen Brand - Nottuln - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Coesfeld/Nottuln/2274242-Historische-Ziegelei-Fuer-den-Wiederaufbau-nach-dem-grossen-Brand
Grabungsleiter Christian Golüke und seine Mitarbeiter arbeiten sich Zentimeter für Zentimeter voran. Und das bei Wind und Wetter. Sie legen die Reste der historischen Ziegelei am Harfelder ...
-
Steckbrief einer Inschrift
http://www.runenprojekt.uni-kiel.de/abfragen/steckbrief2.asp?findno=51
Runenprojekt Kiel: Sprachwissenschaftliche Datenbank der Runeninschriften im älteren Furthark
-
LWL - Bergehalden Westfalens gestern und heute - Westfalen Regional
https://www.lwl.org/LWL/Kultur/Westfalen_Regional/Wirtschaft/Bergehalden
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archäologie: Auf der Spur von Hitlers Kosaken - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/archaeologie-auf-der-spur-von-hitlers-kosaken-a-431055.html
Im Zweiten Weltkrieg kämpften Kosaken an der Seite der Wehrmacht. Die Auslieferung an die Rote Armee nach Kriegsende bedeutete für über 20.000 Kosaken ein erbärmliches Ende. Jetzt suchen Archäologen nach den letzten Spuren der Reitersoldaten.
-
Aying - Eine Schutzschicht für die Via Julia - Landkreis München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/aying-eine-schutzschicht-fuer-die-via-julia-1.3509914
Bei Bauarbeiten in Großhelfendorf ist ein Abschnitt der Römerstraße freigelegt worden, die Augsburg mit Salzburg verband.
-
-
Startseite.co.de - Ihr Startseite Shop
http://www.startseite.co.de
Royal Spice BBQ Rub GSV Magic Dust, OlioBric Oliven Grill-Briketts 3 kg, Petromax fe45 Feuertopf Tisch, Ring Automotive Motorhaubenleuchte, 1000LM, 3,7V, 3-stufig, Castrol Edge Titanium Longlife 5W-30 LL - Motorenöl, 5L,