13 Ergebnisse für: kohnstam
-
Moko – FürthWiki
http://fuerthwiki.de/wiki/index.php?title=M._Kohnstam_%26_Co.
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jüdische Geschichte in Sonneberg (Kreisstadt, Thüringen)
http://www.alemannia-judaica.de/sonneberg_juedgeschichte.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NS-Dokumentationszentrum Köln - | Details
https://museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/default.aspx?sfrom1214&s=2460&id=1459&buchstabe=B
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Technofix/ Gebrüder Einfalt
https://www.sammeln-sammler.de/blechspielzeug/technofix-einfalt/
Technofix wurde 1922 von den Gebrüdern Einfalt in Nürnberg gegründet
-
Kraus & Co., Kraus-Fandor
http://www.sammeln-sammler.de/blechspielzeug/kraus-fandor/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Johann Philipp Meier gehörte zu den kleinen Blechspielzeugherstellern
http://www.sammeln-sammler.de/blechspielzeug/meier-johann-philipp/
Johann Philipp Meier aus Nürnberg gehörte zu den kleinen Blechspielzeugherstellern
-
Kellermann CKO aus Nürnberg
http://www.sammeln-sammler.de/blechspielzeug/kellermann-cko/
Kellermann CKO aus Nürnberg ist besonders der Nachkriegsgeneration durch seine Rollo-Serie in Erinnerung. Kellermann CKO beendete die Produktion 1979.
-
Tipp & Co. war der größte Blechspielzeug-Hersteller nach 1932
https://www.sammeln-sammler.de/blechspielzeug/tipp-co-tippco/
Die Geschichte des Nürnberger Blechspielzeug-Herstellers Tipp & Co. oder auch Tippco reichte von 1912 bis 1971. Das Beharren auf Blech bereitete das Ende.
-
Liste der Baudenkmäler in Fürth/N – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Baudenkm%C3%A4ler_in_F%C3%BCrth/N
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schuco Werke, Schreyer & Co. Schuco Modellautos, Piccolos
http://www.sammeln-sammler.de/blechspielzeug/schuco/
Die Geschichte der Firma Schuco von der Gründung im Jahre 1912 bis heute. Schuco ist nach wie vor durch qualitativ hochwertiges Spielzeug bekannt und bei Sammlern hoch angesehen.