Meintest du:
Kogenbroich44 Ergebnisse für: kollenbroich
-
Grimme Online Award 2017 für 'Was heißt schon arm?' - Armut in Deutschland - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/grimme-online-award-2017-fuer-was-heisst-schon-arm-armut-in-deutschland-a-1155694.html
Wie sieht Armut in Deutschland aus? Ein Rentner kann sich den Besuch im Biergarten nicht mehr leisten. Eine Familie mit vier Kindern fürchtet den Abstieg. Eine Aachenerin gilt als arm, sieht sich aber nicht so. Diese Multimedia-Story von Florian Diekmann…
-
Friedrich-Ebert-Stiftung: AfD und ihre Anhänger haben sich radikalisiert - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/friedrich-ebert-stiftung-afd-rueckt-nach-rechts-ihre-anhaenger-ruecken-mit-a-1121845.html
Wie die Partei, so auch die Sympathisanten: Anhänger der rechtspopulistischen AfD werden laut einer Studie rechter und radikaler. Der Zwei-Jahres-Vergleich ernüchtert.
-
Friedrich-Ebert-Stiftung: AfD und ihre Anhänger haben sich radikalisiert - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/friedrich-ebert-stiftung-afd-rueckt-nach-rechts-ihre-anhaenger-ruecken-mit-a-1121845.h
Wie die Partei, so auch die Sympathisanten: Anhänger der rechtspopulistischen AfD werden laut einer Studie rechter und radikaler. Der Zwei-Jahres-Vergleich ernüchtert.
-
Frauke Petry und das Wort völkisch: Warum die AfD-Chefin falsch liegt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/frauke-petry-und-das-wort-voelkisch-warum-die-afd-chefin-falsch-liegt-a-1111833.html
Frauke Petry will den Begriff "völkisch" wieder positiv besetzen. Wer die Bedeutung des Wortes kennt, weiß, wie gefährlich das ist.
-
Alexander Gauland von der AfD, Sie sind rechtsradikal! (Kommentar) - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/alexander-gauland-von-der-afd-sie-sind-rechtsradikal-kommentar-a-1095948.html
AfD-Vize Gauland bedient sich einer NPD-Parole und vertritt rechtsradikale Ansichten. Auch wenn er eine völkische Position abstreitet: Seine Rhetorik macht die Radikalisierung der Rechtspopulisten deutlich.
-
Boris Johnson wird Außenminister: Plötzlich Top-Diplomat - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/boris-johnson-wird-aussenminister-ploetzlich-top-diplomat-a-1102930.html
Gerade noch hat sich Theresa May über Boris Johnsons Verhandlungstaktiken im Ausland amüsiert, nun macht sie den Brexit-Befürworter zum Außenminister. Der wirkt selbst überrascht.
-
Infrastruktur: 86 Prozent der Deutschen halten Investitionen für zu niedrig - SPON-Wahltrend - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/infrastruktur-86-prozent-der-deutschen-halten-investitionen-fuer-zu-niedrig-spon-wahltrend-a-1158483.html
Geht es um Investitionen in die Infrastruktur, sind sich die Deutschen ausgesprochen einig: 86 Prozent sagen, es werde zu wenig getan. Lesen Sie hier die Ergebnisse im SPON-Wahltrend und stimmen Sie ab.
-
Infrastruktur: 86 Prozent der Deutschen halten Investitionen für zu niedrig - SPON-Wahltrend - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/infrastruktur-86-prozent-der-deutschen-halten-investitionen-fuer-zu-niedrig-spon-wahlt
Geht es um Investitionen in die Infrastruktur, sind sich die Deutschen ausgesprochen einig: 86 Prozent sagen, es werde zu wenig getan. Lesen Sie hier die Ergebnisse im SPON-Wahltrend und stimmen Sie ab.
-
Stadtplanung: Wie mehr Menschen in die Städte passen sollen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/stadtplanung-wie-mehr-menschen-in-die-staedte-passen-sollen-a-1083766.html
In deutschen Großstädten fehlen Wohnungen und freie Flächen. Die sogenannte "Nachverdichtung" könnte die Wohnungsnot mindern. Das Potenzial ist groß - doch Anwohner sind oft alles andere als begeistert.
-
Justin Trudeau bei Donald Trump: Der nette Nachbar aus Kanada - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/justin-trudeau-zu-besuch-bei-donald-trump-der-nette-nachbar-aus-kanada-a-1134402.html
Das erste Treffen mit Donald Trump war ein Drahtseilakt für Justin Trudeau. Um ihre gute Zusammenarbeit zu demonstrieren, haben die beiden ein vermeintlich gemeinsames Anliegen entdeckt: die Gleichberechtigung von Frauen.