615 Ergebnisse für: kolonialherren
-
Ich bin ich | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Ich-bin-ich-3362436.html
Kolonialherren, treue Askaris und die jüdisch unterwanderte SPD im NS-Film
-
08.05.2018: Späte Einsicht (Tageszeitung junge Welt)
https://www.jungewelt.de/artikel/332106.sp%C3%A4te-einsicht.html
Widerstandskämpfer statt Kolonialherren: »Afrikanisches Viertel« in Berlin wird erst durch geplante Umbenennung von Straßen seinem Namen gerecht.
-
Straßennamen: Kolonialherren sollen wegtreten - taz.de
http://www.taz.de/1/berlin/artikel/1/kolonialherren-sollen-wegtreten/
Im Afrikanischen Viertel im Wedding erinnern Straßen an fragwürdige Personen der deutschen Kolonialgeschichte. Initiativen fordern die Umbenennung.
-
Folge 1 - in der Manuela einen Tanz aufführt und sich in Simón verliebt. | bpb
http://www.bpb.de/mediathek/190831/folge-1-in-der-manuela-einen-tanz-auffuehrt-und-sich-in-simn-verliebt
24. Mai 1822. Am Hang des Vulkans Pichincha, in 3.500 Metern Höhe, stehen sich spanische Kolonialherren und die Armee der Unabhängigkeitskämpfer gegenüber.
-
Feuerland: Geistermasken, Sonnentänze und Schamanen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/geschichte/2015-06/feuerland-indiander-suedamerika-fs
Feuerlands indigene Völker wurden ermordet und vertrieben: Kolonialherren machten regelrecht Jagd auf sie. Historische Fotos eines Missionars erinnern an ihre Kultur.
-
Darjeeling-Ernte im Hochgebirge | Merian
http://www.merian.de/reiseziele/artikel/a-654888.html
In ihrer Sommerresidenz Darjeeling, im indischen Teil des Himalaya gelegen, pflanzten britische Kolonialherren den ersten Tee - heute die feinste Sorten der Welt.
-
Sklavenhändlerin Nzinga: Skrupellose Königin in Angola - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/sklavenhaendlerin-nzinga-skrupellose-koenigin-in-angola-a-1153063.html
Einst bekämpfte sie Kolonialherren, dann verkaufte Königin Nzinga selbst Afrikaner als Sklaven. Jahrhunderte ist das her - nun soll eine Berliner Straße nach der gerissenen Menschenhändlerin benannt werden.
-
Bolivien: Regierung lässt Uhren gegen den Uhrzeigersinn laufen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/bolivien-regierung-laesst-uhren-gegen-den-uhrzeigersinn-laufen-a-977663.html
Die Zeiten ändern sich in Bolivien. Künftig sollen die Uhren dort gegen den Uhrzeigersinn laufen. Die sozialistische Regierung will sich so symbolisch von den letzten Spuren der Kolonialherren befreien.
-
Statue des Anstoßes | Panorama
http://www.fr.de/panorama/sklaverei-in-daenemark-statue-des-anstosses-a-1560281
Mary Thomas führte 1878 auf der Karibikinsel St. Croix einen gewaltsamen Aufstand gegen die dänischen Kolonialherren an. Ihre Statue in Kopenhagen lenkt nun die Aufmerksamkeit auf ein düsteres Kapitel der Geschichte des Königreiches. Selbst
-
Der Vietnamkrieg und die Prediger | hpd
https://hpd.de/node/14880
USA. (hpd) Am 27. Januar 1973, also vor 40 Jahren, schlossen Vertreter der USA und Nordvietnams in Paris einen Friedensvertrag ab, der den Vietnamkrieg beenden sollte.