18 Ergebnisse für: kometenstaub
-
Kometenstaub unter dem Mikroskop - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2794082/
Seit zwei Jahren kreist die Raumsonde Rosetta um den Kometen „Tschuri“. Nun liegen erstmals detaillierte Ergebnisse über die Zusammensetzung des Kometenstaubs vor: Aus diesem Stoff entstand vor Jahrmilliarden auch die Erde.
-
Schweifsterne: Komet Lulin in Sichtweite - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/982749
Auf seiner Bahn um die Sonne kommt der giftgrüne Komet Lulin der Erde am 24. Februar am nächsten. Nur rund 60 Millionen Kilometer - das entspricht…
-
Österreichisches Know-How schützt "Rosetta" - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1748990/
Nach einer über zehn Jahre dauernden Reise durch die unendlichen Weiten des Weltalls soll am 12. November die Landeeinheit der Raumsonde "Rosetta" auf dem Kometen "Tschuri" landen. Klappt das riskante Manöver, dann schreibt die Europäische Raumfahrtagentur…
-
Astrochemie: Erste Aminosäure auf Kometen entdeckt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1005077
Auf dem Kometen Wild 2 findet sich Glycin, die einfachste Aminosäure, berichtet ein Forscherteam nach Analysen von Kometenproben, die die Sonde…
-
Astrochemie: Lebensbausteine aus dem All - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/1005073&_z=798888
Auf dem Kometen Wild 2 findet sich Glycin, die einfachste Aminosäure, berichtet ein Forscherteam nach Analysen von Kometenproben. Mit dieser Entdeckung wird ...
-
Beendet Stardust die Debatte um den Ursprung des irdischen Lebens? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Beendet-Stardust-die-Debatte-um-den-Ursprung-des-irdischen-Lebens-3404498.html
Zum Jubiläum der Panspermie-Theorie bringt die US-Kometensonde erstmals Kometenmaterie und interstellaren Staub auf die Erde
-
Dossier 3/2002 - Spektrum der Wissenschaft
https://web.archive.org/web/20141009134859/http://www.spektrum.de/inhaltsverzeichnis/dossier-3-2002/849269
Auf den Spuren des Lebens Extrembiotope Die Wiege des Lebens: Lag sie im All? Der Jupitermond Europa Interstellare Verbindungen ...
-
-
Vom Sternenstaub zum Daumenkino | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Vom-Sternenstaub-zum-Daumenkino-165583.html
Die Stardust-Sonde hat nach der fast siebenjährigen Reise zum Kometen Wild 2 ihre Ladung abgeworfen: eine Kapsel, die Materie aus dem Schweif des Kometen enthält – und hoffentlich auch einige Partikel interstellaren Staubs.
-
Astronomie: Kosmischer Staub - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/astronomie/kosmischer-staub/827319
Die Abfallprodukte von Sternexplosionen, winzige Staubkörner im interstellaren Raum, haben die Geschichte unserer Galaxis entscheidend beeinflusst.