36 Ergebnisse für: kommentarbild
-
Kommentar: ″Köln″ verschärft die EU-Flüchtlingskrise | Kommentare | DW | 09.01.2016
http://www.dw.com/de/kommentar-k%C3%B6ln-versch%C3%A4rft-die-eu-fl%C3%BCchtlingskrise/a-18967627
Die Gewalttaten der Silvesternacht in Köln sind Wasser auf die Mühlen der Hardliner in der EU. Für Kanzlerin Merkel wird es in Brüssel in der Flüchtlingspolitik jetzt noch ungemütlicher, meint Bernd Riegert.
-
1953 – 1960: Drei Stunden via Kurzwelle – auf Deutsch | 65 Jahre DW | 65 Jahre DW | DW | 19.04.2013
http://www.dw.com/de/drei-stunden-via-kurzwelle-auf-deutsch/a-16684103
1953 ist das Geburtsjahr der DW. Zunächst auf ein deutsches Programm beschränkt, folgen bald weitere Sprachen. Eine lange Tradition hat auch die Vermittlung von Deutsch als Fremdsprache.
-
Baupanne: Jetzt wird in der Geisterklinik wenigstens wieder gearbeitet
http://www.wz-newsline.de/lokales/duesseldorf/baupanne-jetzt-wird-in-der-geisterklinik-wenigstens-wieder-gearbeitet-1.1273610
Die Mängel im seit 2009 verwaisten OP-Zentrum der Uni-Klinik sollen bis 1. Juni endlich beseitigt werden.
-
Kommentar: Welchen Weg geht Brasilien? | Kommentare | DW | 05.04.2018
https://www.dw.com/de/kommentar-welchen-weg-geht-brasilien/a-43260826
Sechs Monate vor der Präsidentschaftswahl in Brasilien ist völlig unklar, wer das Land bald führen wird. Die mögliche Inhaftierung Lulas erhöht die Unsicherheit, aber auch die Wut im Land, meint Alexandre Schossler.
-
Kommentar: Diktatur der Bürokratie in Venezuela | Kommentare | DW | 28.04.2016
http://dw.com/p/1IeXL
Die Aussichten auf ein Referendum zur Abwahl des Präsidenten von Venezuela sind ungewiss. Nicolás Maduro klammert sich an die Macht, und die Reihen seiner Bürokraten sind fest geschlossen, meint Uta Thofern.
-
Kommentar: Angola braucht Demokratie nicht nur am Wahltag | Kommentare | DW | 24.08.2017
http://www.dw.com/de/kommentar-angola-braucht-demokratie-nicht-nur-am-wahltag/a-40228648
Die seit über 40 Jahren regierende MPLA hat die Wahlen in Angola mit rund 65 Prozent gewonnen. Der Wahltag verlief ruhig und gewaltfrei. Macht das Angola nun zu einer wirklichen Demokratie? Nein, meint Johannes Beck.
-
Kommentar: Offensichtlicher Wahlbetrug in Russland | Kommentare | DW | 19.09.2016
http://dw.com/p/1K4oO
Hinter der Fassade einer demokratischen Wahl stecken in Russland Wahlfälschungen und politische Apathie. Auf Dauer stellt dies jedoch die Legitimität des Systems in Frage, meint Ingo Mannteufel.
-
Kommentar: Der Vertrag von Minsk ist tot. Es lebe Minsk! | Kommentare | DW | 12.02.2016
http://www.dw.com/de/kommentar-der-vertrag-von-minsk-ist-tot-es-lebe-minsk/a-19043520
Ein Jahr nach dem Abkommen von Minsk bleibt der Weg zum Frieden in der Ostukraine kompliziert. Die Vereinbarungen werden nicht umgesetzt. Aber das ist derzeit nicht das einzige Problem, meint Bernd Johann.
-
Kommentar: Offensichtlicher Wahlbetrug in Russland | Kommentare | DW | 19.09.2016
http://www.dw.com/de/kommentar-offensichtlicher-wahlbetrug-in-russland/a-19561396
Hinter der Fassade einer demokratischen Wahl stecken in Russland Wahlfälschungen und politische Apathie. Auf Dauer stellt dies jedoch die Legitimität des Systems in Frage, meint Ingo Mannteufel.
-
Kommentar: Über ″alternative Fakten″ in den Orwell-Staat | Kommentare | DW | 30.01.2017
http://www.dw.com/de/kommentar-%C3%BCber-alternative-fakten-in-den-orwell-staat/a-37304601
Was ist wahr an Donald Trumps Äußerungen, was falsch, wenn er den bisher anerkannten Darstellungen widerspricht? Mit seinen "alternativen Fakten" legt er die Axt an die demokratische Gesellschaft, meint Martin Muno.