Meintest du:
Kompetenzfragen19 Ergebnisse für: kompetenzfrage
-
Das Parlament 14.11.2011 - Innenpolitik
http://www.das-parlament.de/2011/46_47/Innenpolitik/36573853/315998
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Kompetenzfrage: Stoiber oder Merkel? - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article617685/Die-Kompetenzfrage-Stoiber-oder-Merkel.html
Showdown in Dresden? Nur wer die besseren wirtschaftspolitischen Konzepte parat hat, kann Kanzler Schröder gefährlich werden. Ein Vergleich zwischen Edmund Stoiber und Angela
-
Kiesewetter-Köbinger, Swen, Pacta sunt servanda - JurPC-Web-Dok. 0100/2008
http://www.jurpc.de/aufsatz/20080100.htm#0135
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ᐅ Bundesoberbehörde: Definition, Begriff und Erklärung im JuraForum.de
http://www.juraforum.de/lexikon/bundesoberbehoerde
Bundesoberbehörde - Über 3.000 Rechtsbegriffe kostenlos und verständlich erklärt! Das Rechtswörterbuch von JuraForum.de
-
Duden | Kompetenzkompetenz | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/Kompetenzkompetenz
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Kompetenzkompetenz' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Neun Bildungsdirektionen für Österreich - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/786391_Bildungsreform-Arbeitsgruppe-einigte-sich.html
Mehr Kompetenzen für Direktoren.
-
Duden | kompetent | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/kompetent
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'kompetent' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
BVerfG, 25.04.1972 - 1 BvL 13/67 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BVerfGE+33,+52
Informationen zu BVerfGE 33, 52: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, In Nachschlagewerken
-
BVerfG, 05.03.1974 - 1 BvR 712/68 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BVerfGE+36,+321
Informationen zu BVerfGE 36, 321: Volltextveröffentlichungen, Papierfundstellen, Wird zitiert von ...
-
Irak-Einsatz: Lammert spricht sich für ein Bundestagsmandat aus – newsburger.de
http://newsburger.de/irak-einsatz-lammert-spricht-sich-fuer-ein-bundestagsmandat-aus-72388.html
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat sich für eine stärkere Mitwirkung des Parlaments beim deutschen Engagement im Nordirak ausgesprochen. "Wenn Deutschland sich zunehmend einem konkreten Krisenmanagement nähert, empfehle ich, sich um ein Mandat…