Meintest du:
Kompetenzwende16 Ergebnisse für: kompetenzwerte
-
Gute Gründe - Wir wollen lernen!
http://www.wir-wollen-lernen.de/gute_gruende_gegen_primarschule.html
Wir wollen lernen! - Volksinitiative für die Erhaltung des Elternwahlrechts und der weiterführenden Schulen in Hamburg ab Klasse 5
-
NDR Wahlumfrage: SPD bleibt weiter vorn | NDR.de - Regional - Mecklenburg-Vorpommern
https://web.archive.org/web/20110702063533/http://www.ndr.de/regional/mecklenburg-vorpommern/wahlumfrage113.html
Gut zwei Monate vor der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern liegt die SPD in einer neuen Wahlumfrage des NDR erneut vorn. Die Grünen würden den Sprung in den Landtag schaffen.
-
CDU schrumpft – und legt zu
http://nachrichten.rp-online.de/politik/cdu-schrumpft-ndash-und-legt-zu-1.324164
Berlin/Mainz Die Führung der CDU muss sich heute auf der Vorstandsklausur in Mainz mit zwei gegensätzlichen Entwicklungen auseinandersetzen. Während die
-
KARRIEREN: Vertrauter Feind - DER SPIEGEL 8/2007
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-50578085.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
▷ RTL/n-tv-Trendbarometer / FORSA AKTUELL: Nur 13 Prozent würden SPD-Chefin Andrea ... | Presseportal
https://www.presseportal.de/pm/72183/3923650
Mediengruppe RTL Deutschland - Köln (ots) - Schlechte Werte für Andrea Nahles Andrea Nahles startet als neue SPD-Chefin mit schlechten Umfrage-Werten. Im RTL/n-tv-Trendbarometer rutscht die SPD gegenüber der Vorwoche um einen Prozentpunkt ab, die Grünen…
-
Schüler profitieren von DDR-Ausbildung ihrer Lehrer: Mathelehrer sollen besser werden - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Mathelehrer-sollen-besser-werden-article11528811.html
Eine Studie zeigt die großen Unterschiede zwischen Neuntklässlern in Deutschland. Zum Teil liegen ihre Kenntnisse in Naturwissenschaften drei Schuljahre weit auseinander. Das liegt auch an denen, die sie unterrichten. Die Kultusminister wollen nun die…
-
MINT-Frühjahrsreport 2013 | Institut der deutschen Wirtschaft
http://www.iwkoeln.de/_storage/asset/111717/storage/master/file/2790404/download/MINT-Fr%C3%BChjahrsbericht-2013.pdf&lrm
Innovationskraft, Aufstiegschance und demografische Herausforderung
-
Wie schlau sind die Deutschen?: Üben, üben, üben | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2013/42/oecd-piaac-studie-erwachsene/komplettansicht
Die Piaac-Studie beweist: Lesen und rechnen können erwachsene Deutsche nur mittelmäßig – woran liegt das?
-
Bildung, Zuwanderung und Innovation | Institut der deutschen Wirtschaft
https://www.iwkoeln.de/institut/kompetenzfelder/bildung-zuwanderung-und-innovation.html
Wie Bildung und Zuwanderung zur Fachkräftesicherung beitragen, erforscht das IW im Kompetenzfeld Bildung, Zuwanderung und Innovation. Erfahren Sie mehr.
-
August ‹ 2011 ‹ LänderTREND ‹ Brandenburg ‹ Bundesländer ‹ Umfragen & Analysen ‹ Infratest dimap
https://web.archive.org/web/20111020100611/http://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundeslaender/brandenburg/laendertrend/2011/august/
Infratest dimap mit Sitz in Berlin ist ein auf politische Meinungs- und Wahlforschung spezialisiertes Umfrageinstitut.