12 Ergebnisse für: komprimierbaren
-
SSD komplett löschen | c't Magazin
http://www.heise.de/ct/hotline/SSD-komplett-loeschen-1427587.html
Ich habe gehört, dass ich per „ATA Security Erase“ nicht nur meine SSD vollständig löschen kann, sondern dass sie danach womöglich sogar wieder schneller schreiben kann. Stimmt das und wenn ja, wie geht es?
-
SSD komplett löschen | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/hotline/SSD-komplett-loeschen-1427587.html
Ich habe gehört, dass ich per „ATA Security Erase“ nicht nur meine SSD vollständig löschen kann, sondern dass sie danach womöglich sogar wieder schneller schreiben kann. Stimmt das und wenn ja, wie geht es?
-
Vogel des Jahres 2016: Buntspecht | BirdLife Schweiz/Suisse/Svizzera
http://www.birdlife.ch/de/content/vogel-des-jahres-2016-buntspecht
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Samsung 840 EVO 1 TB (MZ-7TE1T0BW) (SSD) Test - CHIP
http://www.chip.de/artikel/Samsung-840-EVO-1-TB-MZ-7TE1T0BW-SSD-Test_63269603.html
Die Samsung SSD 840 EVO 1 TB (MZ-7TE1T0BW) schießt im Test mit Spitzenzugriffszeiten und Top-IOPS-Werten an allen anderen SSDs vorbei auf Platz 1 der Bestenliste.
-
Forschungsbericht 2000 > Chirurgische Klinik und Poliklinik III
https://web.archive.org/web/20080610162219/http://www.uni-leipzig.de/forsch00/49000/49312.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsbericht 2000 > Chirurgische Klinik und Poliklinik III
http://www.uni-leipzig.de/forsch00/49000/49312.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AMD Radeon RX 480 im Test: Schnell und effizient mit 8 GByte für 260 Euro (Seite 2) - ComputerBase
https://www.computerbase.de/2016-06/radeon-rx-480-test/2/
AMD Radeon RX 480 im Test: Schnell und effizient mit 8 GByte für 260 Euro / Die vierte Generation von GCN wird schneller
-
Nvidia Geforce GTX 460 im Test: Die beste DirectX-11-Grafikkarte um 200 Euro?
http://www.pcgameshardware.de/aid,763639/Nvidia-GeForce-GTX-460-im-Test-Die-beste-DirectX-11-Grafikkarte-um-200-Euro/Grafikkarte/Test/
Auf Basis des GF104-Chips schickt Nvidia zwei Modelle der Geforce GTX 460 ins Rennen, eines mit 768 MiByte und eines mit 1.024 MiByte Speicher. PC Games Hardware fühlt im Test beiden Varianten auf den Chip.
-
-
Nvidia Geforce GTX 460 im Test: Die beste DirectX-11-Grafikkarte um 200 Euro?
http://www.pcgameshardware.de/aid,763639/Nvidia-GeForce-GTX-460-im-Test-Die-beste-DirectX-11-Grafikkarte-um-200-Euro/Grafikkarte
Auf Basis des GF104-Chips schickt Nvidia zwei Modelle der Geforce GTX 460 ins Rennen, eines mit 768 MiByte und eines mit 1.024 MiByte Speicher. PC Games Hardware fühlt im Test beiden Varianten auf den Chip.