7 Ergebnisse für: kongokriege
-
Clinton am Kivu-See: die Geschichte einer afrikanischen Katastrophe - Helmut Strizek - Google Books
https://books.google.de/books?id=e5iwIyOEKLAC
In der Regierungszeit des amerikanischen Präsidenten Bill Clinton von 1993 bis 2001 ist das zentrale Afrika aus den Fugen geraten. Die amerikanische Politik hat dazu beigetragen. Auslöser für eine Kettenreaktion von Katastrophen (Ruanda-Krieg 1994 und die…
-
Präsidentschaftswahlkampf im Kongo: Sorge um Kongos Wahlen - taz.de
http://www.taz.de/Praesidentschaftswahlkampf-im-Kongo/!81488/
Angesichts zunehmender Gewalt im Kongo-Wahlkampf haben sich nun UNO und Afrikanische Union eingeschaltet. Mittlerweile kommt es täglich zu blutigen Zusammenstößen.
-
Verschobene Wahlen im Kongo: 1,25 Millionen Wähler ausgeschlossen - taz.de
http://www.taz.de/!5555417/
In vier Wahlkreisen findet der bereits verschobene Urnengang erst im März statt. Der neue Präsident wird trotzdem im Januar vereidigt.
-
Dubiose Kampagne gegen Ruanda: Tutsi-Militärs droht Prozess in Spanien - taz.de
http://www.taz.de/Dubiose-Kampagne-gegen-Ruanda/!12818/
Untersuchungsrichter stellt Haftbefehle gegen 40 hochrangige Offiziere und Militärführer aus Ruandas Regierung aus. Die Klage stützt sich auf Argumente von Hutu-Extremisten.
-
Krise im Kongo: Zeichen stehen auf Sturm - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/zeichen-stehen-auf-sturm/
Kurz vor den Wahlen wächst im Ostkongo die Unsicherheit. Es wird von wiederholten Massenvergewaltigungen berichtet, zudem zerfällt die Armee immer mehr.
-
Morden im Kongo: Selektiert, erschossen und zerstückelt - taz.de
http://www.taz.de/Morden-im-Kongo/!79584/
Milizionäre töten im Osten des Landes gezielt sieben Tutsi-Mitarbeiter einer Hilfsorganisation. Ein Politiker warnt: "Dieses Massaker nützt Brandstiftern."
-
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung - Afrika südlich der Sahara - Demokratische Republik Kongo
http://www.bmz.de/de/was_wir_machen/laender_regionen/subsahara/demokratische_republik_kongo/index.html
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung