392 Ergebnisse für: konstituierten
-
29.10.2011: Zählgemeinschaften gegen Wählervotum (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2011/10-29/048.php
In Berlin konstituierten sich Bezirksverordnetenversammlungen. Linke-Bürgermeisterin in Marzahn »gestürzt«.
-
SCHATTENBLICK - GESCHICHTE/171: Im November 1949 konstituierten sich vier weitere Bundesfachverbände (DOSB)
http://www.schattenblick.de/infopool/sport/fakten/sfges171.html
Elektronische Zeitschrift SCHATTENBLICK - Fakten - GESCHICHTE/171: Im November 1949 konstituierten sich vier weitere Bundesfachverbände (DOSB)
-
Nachricht: Europäische ENX-Gesellschaft unter Federführung des VDA gegründet. Europäische ENX-Gesellschaft unter Federführung des VDA gegründet.
https://web.archive.org/web/20120325182705/http://www.automobil-industrie.vogel.de/mixed/articles/87880
Europäische Fahrzeughersteller und -zulieferer haben sich zusammengeschlossen und in einer konstituierten Sitzung die ENX-Gesellschaft gegründet.
-
OmnibusRevue - Die erste motorisierte Omnibuslinie vor 75 Jahren
http://www.omnibusrevue.de/die-erste-motorisierte-omnibuslinie-vor-75-jahren-829145.html
Der Anstoà zur Entstehung der ersten motorisierten Omnibuslinie ging auf die Initiative unternehmender Männer aus dem Siegerland zurück. Am 19. Dezember 1894 war von der kurz vorher konstituierten âNetphener Omnibus-Gesellschaft
-
Bayerische Akademie der Schönen Künste
http://www.badsk.de
Die Bayerische Akademie der Schönen Künste ist eine Vereinigung von namhaften Persönlichkeiten aus dem künstlerischen Leben. Sie wurde im Jahr 1948 vom Freistaat Bayern als oberste Pflegestelle der Kunst gegründet. In ihr lebt eine Idee der 1808…
-
Bayerische Akademie der Schönen Künste
http://www.badsk.de/
Die Bayerische Akademie der Schönen Künste ist eine Vereinigung von namhaften Persönlichkeiten aus dem künstlerischen Leben. Sie wurde im Jahr 1948 vom Freistaat Bayern als oberste Pflegestelle der Kunst gegründet. In ihr lebt eine Idee der 1808…
-
-
-
Wallensteinstraße (Wien) - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=Wallensteinstra%C3%9Fe+(Wien)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Von Ostmitteleuropa nach Zentraleuropa - Kulturgeschichte als Area Studies | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/forum/2006-06-004
In seinem Beitrag vergleicht Philipp Ther die geschichtswissenschaftlichen Raumkonzeptionen Zentraleuropa und Ostmitteleuropa. Das Konzept Ostmitteleuropa, das gerade in der deutschen Forschung weiter vorherrschend bleibt, resultiert für ihn hauptsächlich…