47 Ergebnisse für: konsumtiven
-
Infrastruktur in China
http://www.infrastruktur-china.de/Infrastruktur.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Monatsbericht des BMF Januar 2018 - Vorläufiger Abschluss des Bundeshaushalts 2017
https://www.bundesfinanzministerium.de/Monatsberichte/2018/01/Inhalte/Kapitel-3-Analysen/3-7-Vorlaeufiger-Haushaltsabschluss-201
Der Bundeshaushalt wurde das vierte Jahr in Folge ohne neue Schulden ausgeglichen. Maßgeblich beigetragen haben zu diesem positiven Ergebnis die robuste Konjunktur mit entsprechenden positiven Auswirkungen bei den Steuereinnahmen und niedrigere Ausgaben…
-
Monatsbericht des BMF Januar 2018 - Vorläufiger Abschluss des Bundeshaushalts 2017
https://www.bundesfinanzministerium.de/Monatsberichte/2018/01/Inhalte/Kapitel-3-Analysen/3-7-Vorlaeufiger-Haushaltsabschluss-2017.html
Der Bundeshaushalt wurde das vierte Jahr in Folge ohne neue Schulden ausgeglichen. Maßgeblich beigetragen haben zu diesem positiven Ergebnis die robuste Konjunktur mit entsprechenden positiven Auswirkungen bei den Steuereinnahmen und niedrigere Ausgaben…
-
-
-
wer-steht-zur-wahl.de
https://web.archive.org/web/20110505175842/http://www.bpb.de/methodik/YUP72H,0,BB.html
Die 2011 gegründete Bremer und Bremerhavener Wählergemeinschaft versteht sich als überparteiliche Alternative, die nicht bundespolitisch bekannten Farben sondern dem Land Bremen verpflichtet ist.
-
Kritik der Thesen Karl A. Wittfogels über den „Hydraulischen Despotismus“ mit besonderer Berücksichtigung des historischen singhalesischen Theravâda-Buddhismus - heiDOK
http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/1937
Final Theses freely available via Open Access
-
Pressestelle des Senats - Studie belegt: Bremen kann aus eigener Kraft allein extreme Haushaltsnotlage nicht überwinden
http://www.senatspressestelle.bremen.de/detail.php?id=11614
Keine Beschreibung vorhanden.
-
16 vor - Nachrichten aus Trier | » Das war’s
https://web.archive.org/web/20110109093554/http://www.16vor.de/index.php/2010/11/05/das-wars/
16vor.de - Nachrichten aus Trier. Politik, Stadt und Menschen, Kultur und Medien, Sport und Spiel, Schule und Campus.