10 Ergebnisse für: kontrollamts
-
Brucknerhaus: Russisch-linzerische Freundschaft « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/4989596/
Ein Kontrollamtsbericht kritisiert die Geschäfte des Intendanten mit Russland. Der Cellist und Putin-Vertraute Sergej Roldugin taucht in Linz und in den Panama-Papers auf.
-
Riesiger Schornstein wird abgerissen - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2847164/
Mit einem Bagger, der an einem Autokran hängt, wird der 35 Meter große Schornstein des ehemaligen Blockheizwerks in der Floridsdorfer Großfeldsiedlung abgerissen. Das Heizwerk wurde 1983 stillgelegt.
-
Verfahren gegen Matt eingestellt - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2562275/
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat das Ermittlungsverfahren gegen den früheren Kunsthallendirektor Gerald Matt eingestellt. Es habe keine Interventionen gegeben,
-
Das Ruhrstatut | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1949/01/das-ruhrstatut
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Cannabich - Canning
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/schlagwort.html?werk=Meyers&bandnr=3&seitenr=0781&wort=Cannabich
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Hietzing: Der Hofpavillon des Kaisers verfällt « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/panorama/wien/708234/Hietzing_Der-Hofpavillon-des-Kaisers-verfaellt
Der von Otto Wagner gebaute Hofpavillon wurde aus Sicherheitsgründen geschlossen. Für eine Sanierung fühlt sich niemand zuständig.
-
Wien schöpft bei Hundeabgabe ab 2012 gesetzlichen Rahmen aus
https://web.archive.org/web/20111123211806/http://www.wien.gv.at/umwelt-klimaschutz/hundeabgabe.html
Die Hundeabgabe beträgt ab 1. Jänner 2012 72 Euro statt bisher 43,60 Euro jährlich. Für jeden weiteren Hund sind statt 65,40 Euro künftig 105 Euro zu entrichten.
-
Wien schöpft bei Hundeabgabe ab 2012 gesetzlichen Rahmen aus
http://wayback.archive.org/web/20111123211806/http://www.wien.gv.at/umwelt-klimaschutz/hundeabgabe.html
Die Hundeabgabe beträgt ab 1. Jänner 2012 72 Euro statt bisher 43,60 Euro jährlich. Für jeden weiteren Hund sind statt 65,40 Euro künftig 105 Euro zu entrichten.
-
Wien: Billiges Bauland für gute Freunde « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/immobilien/markt/oesterreich/669778/Wien_Billiges-Bauland-fuer-gute-Freunde
Die Wiener Stadtregierung kaufte in Liesing Baugründe teuer auf - und gab sie zu Billigstpreisen an "befreundete" Genossenschaften weiter.
-
Historischer Rückblick der Rathauskorrespondenz vom Dezember 1945
http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1945/dezember.html
Keine Beschreibung vorhanden.