15 Ergebnisse für: kontrollproblem
-
Basketballstar: Nowitzkis Freundin pleite und schwanger - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/Dirk-Nowitzki;art1117,2803540
Seit Dirk Nowitzkis Freundin Cristal Taylor in seiner Villa in Dallas verhaftet worden ist, hat sich das Leben für den deutschen Basketballstar schlagartig geändert.
-
Grüne wollen Verfassungsschutz abschaffen | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/38/38124/1.html
Die Behörde soll durch ein unabhängiges Institut zur Demokratieförderung und eine neue Innenministerium-Abteilung Inlandsaufklärung ersetzt werden
-
Grüne wollen Verfassungsschutz abschaffen | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Gruene-wollen-Verfassungsschutz-abschaffen-3396745.html
Die Behörde soll durch ein unabhängiges Institut zur Demokratieförderung und eine neue Innenministerium-Abteilung Inlandsaufklärung ersetzt werden
-
-
Förderverein Mathematik
http://www.mathematik.uni-muenchen.de/~fmwus/absolventenlinks.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
ILMES - Beobachtung
http://wayback.archive.org/web/20080926172432/http://www.lrz-muenchen.de/~wlm/ilm_b3.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Truppenabzug aus Afghanistan bedeutet Kontrollverlust über Hilfsgelder - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/truppenabzug-aus-afghanistan-bedeutet-kontrollverlust-ueber-hilfsgelder-a-930233.html
Im nächsten Jahr beginnt der Rückzug aller internationalen Truppen aus Afghanistan, doch die Aufbauhilfen fließen weiter: Milliarden Dollar, über deren sachgerechten Einsatz bisher das US-Militär wacht. Es gilt als sicher, dass erhebliche Summen künftig in…
-
TV-Kritik/Review: StartUp – Verschwörungsdrama bietet nach verwirrenden Auftakt interessanten Genre- und Themenmix - von Marcus Kirzynowski auf TV Wunschliste
https://www.wunschliste.de/serienpreview/startup
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wohnungspolitik seit 1945 | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/183442/wohnungspolitik-seit-1945?p=all
Der Beitrag bietet einen Überblick über die Entwicklung der wohnungspolitischen Instrumente vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis heute und zeigt die Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichem Wandel und Wohnungspolitik auf.