15 Ergebnisse für: konzernsitzes
-
Frühere Postzentrale verkauft - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2685969/
Der Immobilien-Entwickler Soravia hat die ehemalige Unternehmenszentrale der Österreichischen Post AG in der Wiener Innenstadt gekauft. Über den Verkaufspreis für das 7.200 Quadratmeter große Grundstück gab es keine Angaben.
-
Neuer Hauptsitz der Lufthansa in Frankfurt eingeweiht / Unter einem Flügel vereint - Architektur und Architekten - News / Meldungen / Nachrichten - BauNetz.de
http://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen_Neuer_Hauptsitz_der_Lufthansa_in_Frankfurt_eingeweiht_24448.html?action=suche&s_text=L
BauNetz-Architektur-Meldung vom 19.07.2006 : Unter einem Flügel vereint / Neuer Hauptsitz der Lufthansa in Frankfurt eingeweiht - Aktuelle Architekturmeldungen aus dem In- und Ausland, täglich recherchiert von der BauNetz-Redaktion
-
Aus für Musical-Theater am Potsdamer Platz in Berlin - Kultur-News - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/news/kultur/theater-aus-fuer-musical-theater-am-potsdamer-platz-in-berlin-dpa.urn-newsml-dpa-com-2009
Berlin (dpa) - Das Musical-Theater am Potsdamer Platz in Berlin schließt. Der Hamburger Unterhaltungskonzern Stage Entertainment bestätigte,
-
Neuer Hauptsitz der Lufthansa in Frankfurt eingeweiht / Unter einem Flügel vereint - Architektur und Architekten - News / Meldungen / Nachrichten - BauNetz.de
http://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen_Neuer_Hauptsitz_der_Lufthansa_in_Frankfurt_eingeweiht_24448.html?action=suche&s_text=Lufthansa+Aviation+center&epp=10&backurl=http://www.baunetz.de/meldungen/suche.html?action%3Dsuche%26s_text%3DLufthansa%2BAviatio
BauNetz-Architektur-Meldung vom 19.07.2006 : Unter einem Flügel vereint / Neuer Hauptsitz der Lufthansa in Frankfurt eingeweiht - Aktuelle Architekturmeldungen aus dem In- und Ausland, täglich recherchiert von der BauNetz-Redaktion
-
Johnson Controls kauft Tyco: Nächster Milliardendeal in den USA steht an
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/johnson-controls-kauft-tyco-naechster-milliardendeal-in-den-usa-steht-an/12873992.html
In den USA gibt es die nächste milliardenschwere Übernahme. Der Autozulieferer Johnson Controls kauft den Mischkonzern Tyco International. Beweggrund hinter dem Deal sind offenbar Steuerersparnisse.
-
Otto Group: Michael Otto gibt Beteiligung in Stiftung
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/otto-group-michael-otto-gibt-beteiligung-in-stiftung/11589272.html
Michael Otto gibt die Mehrheit an der Otto-Group in eine Stiftung. Mit den Ausschüttungen sollen gemeinnützige Projekte gefördert werden. Die Anteile haben eine Wert von mehreren Milliarden Euro.
-
«Tätiger Gärtner im Weinberg der Freiheit» | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/freiheitspreis-fuer-kaspar-villiger-taetiger-gaertner-im-weinberg-der-freiheit-ld.128038
In Frankfurt wurde Alt Bundespräsident Villiger der Freiheitspreis verliehen. In einer vielschichtigen Rede kritisierte er auch das unkorrekte Gebaren von Managern, das der Marktwirtschaft schade.
-
Stadion in Flensburg: ETSV Weiche fühlt sich von der Stadt im Stich gelassen | shz.de
http://www.shz.de/sport/lokaler-sport/lokaler-sport-flensburger-tageblatt/etsv-weiche-fuehlt-sich-von-der-stadt-im-stich-gelasse
Muss die Tribüne im Manfred-Werner-Stadion wieder abgerissen werden? Der Liga-Etat bleibt bei rund 400.000 Euro – die Eintrittspreise steigen.
-
«Tätiger Gärtner im Weinberg der Freiheit» | NZZ
http://www.nzz.ch//wirtschaft/freiheitspreis-fuer-kaspar-villiger-taetiger-gaertner-im-weinberg-der-freiheit-ld.128038
In Frankfurt wurde Alt Bundespräsident Villiger der Freiheitspreis verliehen. In einer vielschichtigen Rede kritisierte er auch das unkorrekte Gebaren von Managern, das der Marktwirtschaft schade.
-
Johnson Controls kauft Tyco: Nächster Milliardendeal in den USA steht an
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/johnson-controls-kauft-tyco-naechster-milliardendeal-in-den-usa-steht-an/12873
In den USA gibt es die nächste milliardenschwere Übernahme. Der Autozulieferer Johnson Controls kauft den Mischkonzern Tyco International. Beweggrund hinter dem Deal sind offenbar Steuerersparnisse.