14 Ergebnisse für: konzertmeistern
-
Niedersächsisches Staatsorchester Hannover | MUSINGO
http://www.musingo.de/symphonie-orchester/niedersaechsisches-staatsorchester-hannover
Die Geschichte des Orchesters reicht bis in das Jahr 1636 zurück: mitten im Dreißigjährigen Krieg gründete Herzog Georg von Calenberg eine Hofkapelle, die zunächst ein reines Konzertorchester war. Heinrich Schütz, Agostino Steffani und Georg Friedrich…
-
Daniel Stabrawa, 1. Konzertmeister | Berliner Philharmoniker
http://www.berliner-philharmoniker.de/orchester/mitglieder/musiker/daniel-stabrawa/
Daniel Stabrawa studierte in seiner Heimatstadt Krakau, war Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe und erhielt 1979 die Konzertmeisterstelle beim Rundfunk-Orchester Krakau. Drei Jahre lang spielte er als Erster Violinist bei den Berliner…
-
Biografie von Friedrich August Kummer d.J. (1797-1879)
http://saebi.isgv.de/gnd/118725343
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Bückeburger Bach - Orchester - Home
http://www.bueckeburgerbach-orchester.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Grua, Carlo
https://www.deutsche-biographie.de/gnd12946578X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Orchesterschule - Staatskapelle Dresden
http://www.staatskapelle-dresden.de/staatskapelle/kapelle-historisch/orchesterschule/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beruf und Berufung - Konzertmeister Matthias Wollong über Gohrisch, Schostakowitsch und die Staatskapelle Dresden – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn.de/Nachrichten/Kultur/Regional/Konzertmeister-Matthias-Wollong-ueber-Gohrisch-Schostakowitsch-und-die-Staatskapel
Am 24. Juli beginnen die 7. Internationalen Schostakowitsch-Tage in Gohrisch. Matthias Wollong ist einer der Konzertmeister der Sächsischen Staatskapelle Dresden und wird auch diesmal einen Kammerabend mit ausgestalten. Eine Gelegenheit, sich mit dem…
-
Beruf und Berufung - Konzertmeister Matthias Wollong über Gohrisch, Schostakowitsch und die Staatskapelle Dresden – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn.de/Nachrichten/Kultur/Regional/Konzertmeister-Matthias-Wollong-ueber-Gohrisch-Schostakowitsch-und-die-Staatskapelle-Dresden
Am 24. Juli beginnen die 7. Internationalen Schostakowitsch-Tage in Gohrisch. Matthias Wollong ist einer der Konzertmeister der Sächsischen Staatskapelle Dresden und wird auch diesmal einen Kammerabend mit ausgestalten. Eine Gelegenheit, sich mit dem…
-
Neuer Concentus-Chef Gottfried: "Aufgeben war keine Option" | SN.at
http://www.salzburg.com/nachrichten/oesterreich/kultur/sn/artikel/neuer-concentus-chef-gottfried-aufgeben-war-keine-option-19190
Der Wiener Musikverein trägt am Samstag symbolische Trauerflagge: Mit einer Feierstunde am Vormittag und einem Gedenkkonzert des Concentus Musicus wird des im März verstorbenen Nikolaus Harnoncourt gedacht.
-
Neuer Concentus-Chef Gottfried: "Aufgeben war keine Option" | SN.at
http://www.salzburg.com/nachrichten/oesterreich/kultur/sn/artikel/neuer-concentus-chef-gottfried-aufgeben-war-keine-option-191900/
Der Wiener Musikverein trägt am Samstag symbolische Trauerflagge: Mit einer Feierstunde am Vormittag und einem Gedenkkonzert des Concentus Musicus wird des im März verstorbenen Nikolaus Harnoncourt gedacht.