Meintest du:
Kopfschneider18 Ergebnisse für: kopfschleier
-
«Ich» zu sagen, ziemt sich nicht | NZZ
https://www.nzz.ch/article8WRZN-1.330541
Die aufgezwungene Unsichtbarkeit unter Kopfschleier und langen Gewändern ist zum Emblem für die Situation der Frauen in Iran geworden. Aber immer öfter kommen iranische Künstlerinnen in Literatur, Film und Malerei zu internationalem Ruhm. Der folgende…
-
Steyler Missionsschwestern (Steyler Missionarinnen) – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/s/steyler-missionsschwestern/
Die Steyler Missionsschwestern, eigentl. Dienerinnen des heiligen Geistes, lat. Congregatio Servarum Spiritus Sancti, Abk.: SSpS, sind eine Kongregation päpstlichen Rechts, ...
-
Geschichte der Kopfbedeckungen | Heimatlexikon | Kunst und Kultur im Austria-Forum
http://austria-forum.org/af/Heimatlexikon/Geschichte_der_Kopfbedeckungen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
mhk
http://malerei19jh.museum-kassel.de/show.html?kuenstler_id=140&nr=1&id=30753&sort=Alle&bio=1
Staatliche Museen Kassel Bestandskatalog der Völkerkunde
-
Geschichte der Kopfbedeckungen | Heimatlexikon | Kunst und Kultur im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/Heimatlexikon/Geschichte_der_Kopfbedeckungen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zum Christentum konvertierte Ägypter – eine rare Spezies | NZZ
https://www.nzz.ch/zum_christentum_konvertierte_aegypter__eine_rare_spezies-1.549852
Nur wenige ägyptische Muslime, die sich zum Christentum hingezogen fühlen, wagen den Schritt zum Übertritt. Er führt zu Spannungen mit der Familie und nicht selten zur Verfolgung durch Polizei und religiöse Autoritäten. Wer konvertiert, tut es fast immer…
-
Zum Christentum konvertierte Ägypter – eine rare Spezies | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/zum_christentum_konvertierte_aegypter__eine_rare_spezies_1.549852.html
Nur wenige ägyptische Muslime, die sich zum Christentum hingezogen fühlen, wagen den Schritt zum Übertritt. Er führt zu Spannungen mit der Familie und nicht selten zur Verfolgung durch Polizei und religiöse Autoritäten. Wer konvertiert, tut es fast immer…
-
Das Paradies der Gewalt - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.ch/ger/-ma-dar-behest--am-filmfestival-locarno_das-paradies-der-gewalt/41594572
Der erste Langspielfilm des jungen iranischen Regisseurs Sina Ataeian Dena widmet sich dem Thema der Gewalt gegen Frauen. Der Film "Paradise" ...
-
Stadt Braunschweig I, The Cleveland Museum of Art, : Deutsche Inschriften Online
http://www.inschriften.net/braunschweig-bis-1528/inschrift/nr/di035-0002.html#content
Die Inschriften der Stadt Braunschweig bis 1528
-
DIK - Deutsche Islam Konferenz - Koranische Basis - Koranische Basis des Kopftuchs
http://www.deutsche-islam-konferenz.de/DIK/DE/Magazin/SchwerpunktKopftuch/Koran/koran-inhalt.html
Besonders drei Textpassagen des Korans werden häufig zitiert, um das Tragen des Kopftuchs zu begründen. Diese werden in diesem Artikel kurz vorgestellt.