Meintest du:
Kostenüberschreitungen35 Ergebnisse für: kostenüberschreitung
-
Osttirodler Lienz - Gemeinderatssitzung behandelt Kostenüberschreitung | dolomitenstadt.at
http://www.dolomitenstadt.at/2011/05/04/osttirodler-lienz-schiest-500-000-euro-nach/
Die Kostenexplosion des Osttirodler von 2,27 auf 3,44 Mio Euro hat sich längst abgezeichnet.
-
jura-basic (Werkvertrag Kostenvoranschlag) - Grundwissen
http://www.jura-basic.de/bgb/?Werkvertrag_Kostenvoranschlag
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Hofer, Erwin
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D6110.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Krankenhaus Nord: 30,6 Millionen Schaden durch Architekten | kurier.at
https://kurier.at/chronik/wien/krankenhaus-nord-306-millionen-schaden-durch-architekten/400011294
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"eduard gerlich" - Google-Suche
http://www.google.at/search?hl=de&q=%22eduard+gerlich%22&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Adieu Mirage - Eine Ära geht zu Ende - Stadt Zürich
http://www.stadt-zuerich.ch/content/vbz/de/index/die_vbz/medien/medienmitteilungen/neue_angebote_trafficmedia1.html
Das Portfolio der Verkehrsmittelwerbung der Verkehrsbetriebe Zürich wird mit neuen Produkten ergänzt. Mit Moving Poster, Ganzheckwerbung und Bodenklebern erhalten die Werbekunden weitere Möglichkeiten, mit Ihrer Botschaft ganz Zürich zu erreichen.
-
Bonstetten (Gemeinde)
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D3.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
-
DWDS − Überschreitung − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/%C3%9Cberschreitung
DWDS – „Überschreitung“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.