101 Ergebnisse für: kostenwahrheit
-
Mobility- statt Road-Pricing | NZZ
http://www.nzz.ch/zuerich/mobility--statt-road-pricing-1.18242733
Die Stadt Zürich wolle die Lenkungsabgabe Road-Pricing prüfen, berichtete die «Rundschau» von SRF. Es geht aber um einen Versuch mit dem Finanzierungsinstrument Mobility-Pricing im Grossraum Zürich.
-
BMVI - Digitales Planen und Bauen
http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/digitales-bauen.html:
Digitale Technologien können zu Kostenwahrheit, Kostentransparenz, Effizienz und Termintreue entscheidend beitragen. Die bessere Verfügbarkeit von Daten für alle am Bauprojekt Beteiligten sorgt für Transparenz und Vernetzung. Zeitpläne, Kosten und Risiken…
-
Die schlanke Stadt: Kostenwahrheit als mögliches Steuerungsinstrument für ... - Reinhard Steinlechner - Google Books
http://books.google.de/books?id=0PaMWZYgLlwC&printsec=frontcover&source=gbs_navlinks_s#v=onepage&q=&f=false
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: Sehr Gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Öffentliches Recht), 77 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In…
-
Kerosinsteuer - Krabben lieber in Deutschland pulen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/kerosinsteuer-krabben-lieber-in-deutschland-pulen-1.950709
Zu viele teure und unnötige Transportwege: Bundespräsident Horst Köhler pocht auf Steuern für Flugbenzin und mehr Wettbewerb im Verkehr.
-
EEG: Plötzlich wird Windstrom viel billiger - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article164749952/Doch-noch-Hoffnung-auf-eine-kluge-Energiewende.html
Als die Bundesregierung die Förderung erneuerbarer Energien auf Auktionsverfahren umstellte, malten Ökolobbyisten das Aus der Energiewende an die Wand. Jetzt zeigt sich: Die Panikmache war unbegründet.
-
VCÖ: Mehr Straßenschäden durch wachsenden Lkw-Verkehr! - oekonews.at
http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1002069
VCÖ: Abnützung durch 40 Tonnen Laster 35.000 Mal höher als durch Pkw!
-
-
Ökostrom: Die schmutzige Trickserei mit der Bürger-Genossenschaft - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article165807760/Die-schmutzige-Trickserei-mit-der-Buergerenergie.html
In 65 von 70 Bieterverfahren um Windkraftprojekte gewannen Bürger-Gesellschaften. Was lokale Akzeptanz förderte, scheinen oft Strohmänner zu sein, die enorme Privilegien kassierten. Und die Energiewende gefährden.
-
Umweltgesamtrechnung.at: Umweltbezogene Transfers
http://www.umweltgesamtrechnung.at/ms/ugr/ugr_home/ugr_monetaerekonten/ugr_umweltbezogenetransfers/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Familie und Freizeit - Hundehalter klagen über teurere Hundesteuer - Kassensturz Espresso - SRF
https://www.srf.ch/sendungen/kassensturz-espresso/themen/familie-und-freizeit/hundehalter-klagen-ueber-teurere-hundesteuer
Umfrage zeigt: Hundehalter zahlen zwischen 40 und über 200 Franken im Jahr. Sind die Gebühren überall berechtigt?