18 Ergebnisse für: kowalczuks
-
Propaganda und Pädogogik Streit um Jan-Hendrik Olbertz’ Rolle in der DDR - Überregional - Wissenschaft - PNN
http://www.pnn.de/wissen/294470/
Propaganda und Pädogogik Streit um Jan-Hendrik Olbertz’ Rolle in der DDR
-
Endspiel: die Revolution von 1989 in der DDR - Ilko-Sascha Kowalczuk - Google Books
http://books.google.de/books?id=-mnJV8ENuJoC&pg=PA342&lpg=PA342&dq
Nur wenige welthistorische Ereignisse geschahen so unerwartet wie der Mauerfall vor 20 Jahren. Dennoch kam der Untergang der DDR nicht aus heiterem Himmel. Ilko-Sascha Kowalczuk schildert in diesem Buch, warum und wie es 1989 zur Revolution kam und welche…
-
Endspiel: die Revolution von 1989 in der DDR - Ilko-Sascha Kowalczuk - Google Books
http://books.google.de/books?id=-mnJV8ENuJoC&pg=PA257&dq=R%C3%BCddenklau+Wolfgang+Grenzfall#v=onepage&q=R%C3%BCddenklau%20Wolfga
Nur wenige welthistorische Ereignisse geschahen so unerwartet wie der Mauerfall vor 20 Jahren. Dennoch kam der Untergang der DDR nicht aus heiterem Himmel. Ilko-Sascha Kowalczuk schildert in diesem Buch, warum und wie es 1989 zur Revolution kam und welche…
-
Der Zweifler - brand eins online
http://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2013/privat/der-zweifler
Die DDR-Staatssicherheit war nicht so allmächtig und allgegenwärtig, wie sie selbst glauben machte, hat der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk...
-
Der Unangepasste - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/40333_40341.htm
Die DDR verweigerte Ilko-Sascha Kowalczuk ein Studium. Dann kam die Wende. Er studierte Geschichte und seit 2001 arbeitet er in der Stasi-Unterlagenbehörde. Mittlerweile schreibt er ein Buch über den Überwachungs-Apparat. Von Andreas Molitor
-
Statt Systemschelte ist Textanalyse gefragt
http://www.volksstimme.de/nachrichten/deutschland_und_welt/meinung_und_debatte/592272_Statt-Systemschelte-ist-Textanalyse-gefragt.html
Eine Relektüre der akademischen Arbeiten des neuen Präsidenten der Humboldt-Universität, Jan-Hendrik Olbertz, nach einer hitzigen öffentlichen Debatt...
-
Statt Systemschelte ist Textanalyse gefragt
http://www.volksstimme.de/nachrichten/deutschland_und_welt/meinung_und_debatte/592272_Statt-Systemschelte-ist-Textanalyse-gefrag
Eine Relektüre der akademischen Arbeiten des neuen Präsidenten der Humboldt-Universität, Jan-Hendrik Olbertz, nach einer hitzigen öffentlichen Debatt...
-
Streit um Stasi-Forschung: Der IM, der keiner war - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/streit-um-stasi-forschung-der-im-der-keiner-war/7921198.html
Wer ist als Inoffizieller Mitarbeiter der Stasi zu bewerten - und wer nicht? Das jüngst erschienene Buch des Historikers Ilko-Sascha Kowalczuk "Stasi konkret" hat eine heftige Kontroverse ausgelöst . Unser Autor, wie Kowalczuk bei der…
-
T. Diedrich u.a. (Hgg.): Staatsgründung auf Raten? | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/searching/id/rezbuecher-7385
Inzwischen besteht kein Mangel mehr an Darstellungen und Untersuchungen zum 17. Juni, und auch zu verschiedenen Aspekten des Mauerbaus, vor allem zu den Folgen für die Deutschland-Politik, liegen bereits Studien vor. Es fehlte jedoch noch weithin an einer…
-
Andreas Rödder: Deutschland einig Vaterland. Die Geschichte der Wiedervereinigung - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/andreas-roedder/deutschland-einig-vaterland.html
Schon den Zeitgenossen war klar: 1989/90 erlebten sie Weltgeschichte. Der Zusammenbruch des Ostblocks, der Fall der Mauer, das Ende der DDR, die Wiedervereinigung Deutschlands beendeten...