4 Ergebnisse für: kraftwerksschlot
-
Energiequellen in Cottbus: Vom Kraftwerksschlot zum Wind- und Solarpark
http://www.lr-online.de/regionen/cottbus/Energiequellen-in-Cottbus-Vom-Kraftwerksschlot-zum-Wind-und-Solarpark;art1049,3509815
Das Lausitzer Revier hat sein Gesicht deutlich verändert. Die Braunkohle ist längst nicht mehr der dominierende Energieträger. Anders als beispielsweise
-
Rekordmaterial für mehr Strom aus heißen Abgasen - Wissenschaft aktuell
http://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/Rekordmaterial_fuer_mehr_Strom_aus_heissen_Abgasen_1771015588698.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DLR - Blogs - EnergieBlog - Energie-Frage der Woche: Wie wiegt man das Treibhausgas Kohlendioxid?
http://www.dlr.de/blogs/desktopdefault.aspx/tabid-6192/10184_read-130/
Für jeden Neuwagen müssen die Autohersteller den durchschnittlichen Kohlendioxid- Ausstoß genau angeben. Sparsame Kleinwagen liegen kaum über 100 Gramm CO2 pro Kilometer. Spritfressende Luxuslimousinen oder SUVs (zum Beispiel große Geländewagen oder…
-
„Öndög“ im Berlinale-Wettbewerb: Das Schweigen der Steppe - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/oendoeg-im-berlinale-wettbewerb-das-schweigen-der-steppe/23967122.html
An dieser Weite prallt jede dramatische Regung ab: Wang Quan’ans Komödie „Öndög“ spielt in der leuchtenden Landschaft der Mongolei.