6 Ergebnisse für: kramars
-
Wien: So unterirdisch ist das Stück über Fritzl - WELT
https://www.welt.de/kultur/theater/article3263530/So-unterirdisch-ist-das-Stueck-ueber-Fritzl.html
Hubert "Hubsi" Kramar ist ein Wiener Aktionskünstler, der sonst nur Aufmerksamkeit erregt, wenn er in Nazi-Uniform zum Opernball kommt. Nun ist es ihm mit dem Theaterstück "Pension F." über Inzesttäter Josef Fritzl wieder geglückt, die Weltpresse an der…
-
Philipp Harnoncourt :: Regisseur
http://www.philipp-harnoncourt.com/buhne.html
Regisseur - Philipp Harnoncourt - international tätiger Regisseur für Oper, Operette, Musical, Schauspiel
-
Armin Zweite - Wechsel nach München - Ãberraschender Abgang - Szene - art-magazin.de
https://web.archive.org/web/20131101022045/http://www.art-magazin.de/szene/2472.html
Ãberraschender Abgang: Armin Zweite verlässt die Düsseldorfer Kunstsammlung NRW und wird Direktor der Sammlung Brandhorst in München
-
Leopold-Museum - Wien - Direktor des Wiener Leopold-Museums tritt überraschend zurück - Szene - art-magazin.de
https://web.archive.org/web/20131106185811/http://www.art-magazin.de/szene/66895/leopold_museum_wien
GroÃe moralische Integrität: Gerade wurde Tobias Natter für seine Arbeit im Leopold-Museum ausgezeichnet, da trat er zurück. Er hält die Doppelfunktion des kaufmännischen Direktors des Museums für inakzeptabel, denn der arbeitet auch für die…
-
Buch über NS-Raubkunst-Rettung: Das Pharaonengrab - taz.de
http://www.taz.de/!5052256/
1945 wollten NS-Schergen den für das „Führermuseum“ geraubten Kunstschatz in die Luft sprengen. Ein Buch zeigt, wie das verhindert wurde.
-
Sensationsfund - Pressekonferenz - "Ein Regal, ein Schrank." - Szene - art-magazin.de
https://web.archive.org/web/20131105175002/http://www.art-magazin.de/szene/67041/sensationsfund_pressekonferenz
Alles über die Raubkunst: Die Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft Augsburg zum spektakulären Bilderfund von München zeigt zwar sensationelle Kunstwerke ? etwa das unbekannte Selbstporträt von Otto Dix, ein unbekanntes Frauenbildnis von Matisse. Aber…