13 Ergebnisse für: krankheitsfreie
-
Schreibkrampf (Graphospasmus) - Hintergrund / Einleitung | medfuehrer.de
http://www.medfuehrer.de/Schreibkrampf-Hintergrund
Erfahren Sie mehr über Schreibkrampf bei www.medfuehrer.de
-
Adjuvante Therapie mit Trastuzumab bei Mammakarzinompatientinnen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=53883
Zusammenfassung Einleitung: In Deutschland erkranken jährlich etwa 60 000 Frauen an einem Mammakarzinom. Die Mortalitätsrate ist seit Beginn der 1990er-Jahre rückläufig. Diese positive Entwicklung ist der verbesserten Früherkennung und dem...
-
Brustkrebs: Primäre Chemotherapie als prognostischer Marker
http://www.aerzteblatt.de/archiv/14027/Brustkrebs-Primaere-Chemotherapie-als-prognostischer-Marker
Studien zur präoperativen Zytostatika-Gabe überprüfen die Möglichkeit der Brusterhaltung und klinischen Remissionsrate. Beim primär operablen Brustkrebs verspricht die bisher experimentelle Methode einer präoperativen Chemotherapie verschiedene...
-
Mammakarzinom der Frau — Onkopedia
http://www.dgho-onkopedia.de/de/onkopedia/leitlinien/mammakarzinom-der-frau#adjuvante-chemotherapie-indikation
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mammakarzinom der Frau — Onkopedia
http://www.dgho-onkopedia.de/de/onkopedia/leitlinien/mammakarzinom-der-frau#palliative-nicht-endokrine-systemtherapie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rauchen tötet in Deutschland vor allem die Sozial-Schwachen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/rauchen-toetet-in-deutschland-vor-allem-die-sozial-schwachen-a-1201327.html
In Deutschland sterben arme Bürger mit schlechter Bildung viel früher als Wohlhabende und Gebildete. Eine neue Studie zeigt: Rauchen trägt erheblich dazu bei. Die Forscher machen die Politik für das Gefälle verantwortlich.
-
Ein Streit spaltet die Aging-Community | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/hintergrund/wissenschaft/ein_streit_spaltet_die_aging-community_1.12695335.html
Einige Forscher wollen bewiesen haben, dass der postulierte Langlebigkeitseffekt der Sirtuingene nur auf methodischen Fehlern beruht. Doch dem widersprechen die Anhänger der Sirtuin-Aging-Theorie vehement.
-
Krebsmittel Rencarex: Schwerer Rückschlag für Biotechfirma Wilex | FTD.de
https://web.archive.org/web/20121019114841/http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:krebsmittel-rencarex-schwerer-rueckschlag-fu
Große Enttäuschung für die Münchner Biotechfirma Wilex und Großaktionär Dietmar Hopp. Eine Studie belegt: Das Nierenkrebsmedikament ist ...
-
Krebsmittel Rencarex: Schwerer Rückschlag für Biotechfirma Wilex | FTD.de
https://web.archive.org/web/20121019114841/http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:krebsmittel-rencarex-schwerer-rueckschlag-fuer-biotechfirma-wilex/70105364.html
Große Enttäuschung für die Münchner Biotechfirma Wilex und Großaktionär Dietmar Hopp. Eine Studie belegt: Das Nierenkrebsmedikament ist ...
-
Arzneimittelentwicklung: Tops und Flops der letzten 20 Jahre | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=33263
Keine Beschreibung vorhanden.