6 Ergebnisse für: krauthoefer

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/regionales/berlin/article106625368/Grab-von-Rathenau-fuer-350-000-Euro-saniert.html

    Am 24. Juni ist der 90. Todestag des ehemaligen Außenministers Walter Rathenau. Bis dahin soll sein Grab in Oberschöneweide saniert werden. Kostenpunkt: 350.000 Euro.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/article2027722/Haesslich-aber-sicher-die-neue-US-Botschaft.html

    Bauen nach dem 11. September: Das Sicherheitsbedürfnis der US-Diplomaten stellte die Architekten der neuen Botschaft in Berlin vor unlösbare Aufgaben. An diesem Sonnabend wird es bezogen – das Gebäude, dass das verpollerte Gesicht Amerikas repräsentiert.…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/history/article107737611/Von-Deutschland-lernen-heisst-erinnern-lernen.html

    Vor 25 Jahren eröffnete in Berlin die „Topographie des Terrors“. Die Bilanz ihrer Aufklärungsarbeit ist positiv. Aber in der Wirkungsgeschichte des NS-Regimes klaffen noch beachtliche Lücken.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/debatte/henryk-m-broder/article116332834/Eine-Behoerde-erklaert-die-Klimadebatte-fuer-beendet.html

    Das Umweltbundesamt beansprucht die Deutungshoheit beim Klimawandel für sich und stellt Journalisten in der Debatte an den Pranger. Ein solches Vorgehen erinnert an Reichskulturkammer und DDR-Regime.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/kino/article149049362/Wir-sind-die-No-Drehbuch-Generation.html

    Die jüngste deutsche Filmemacher-Welle – nennen wir sie „Berliner Flow“ – will nicht auf Fördergelder warten. Sie dreht einfach. Ihr bisher schönster Film ist nun im Kino, Axel Ranischs „Alki Alki“.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article123381895/Franzosen-genuegt-der-billige-Schaumwein.html

    Die Krise verdirbt nicht nur Franzosen die Feierlaune und lässt sie zu günstigeren Getränken greifen. Trotzdem verbuchen Champagner-Hersteller Rekordverkäufe. Grund dafür ist Afrika.



Ähnliche Suchbegriffe