8 Ergebnisse für: kreisgrabens
-
Laufende Arbeiten: Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung - SPP 1400
http://www.monument.ufg.uni-kiel.de/projekte/mitteldeutsche-kreisgrabenanlagen/laufende-arbeiten/
Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung. Zur Entstehung und Entwicklung neolithischer Großbauten und erster komplexer Gesellschaften im nördlichen Mitteleuropa
-
-
Die mitteldeutschen Kreisgrabenanlagen der Trichterbecherzeit – Genese, Funktion und gesellschaftliche Bedeutung: Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung - SPP 1400
http://www.monument.ufg.uni-kiel.de/projekte/mitteldeutsche-kreisgrabenanlagen/
Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung. Zur Entstehung und Entwicklung neolithischer Großbauten und erster komplexer Gesellschaften im nördlichen Mitteleuropa
-
Archäologie: Klein-Stonehenge bei Magdeburg - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/Poemmelte-Ausgrabung-Archaeologie-Stonehenge;art772,2581183
Sensation bei Ausgrabungen in Pömmelte: Archäologen entdeckten eine rund 4.000 Jahre alte Kultstätte, die an Stonehenge erinnert. Für die Wissenschaft ist dies ein Schlüsselfund für die Erforschung des dritten Jahrtausends vor Christus in Europa.
-
Ein Rundgang durch die wiederentdeckte Wüstung Rodenbeke bei Scharzfeld im Kreis Osterode
http://www.karstwanderweg.de/publika/harz_zei/2013/27-31/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archäologie: Im deutschen „Stonehenge“ wurden Menschen geopfert - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article156281326/Im-deutschen-Stonehenge-wurden-Menschen-geopfert.html
Das „Henge-Monument“ von Pömmelte in Sachsen-Anhalt birgt eine Sensation. Denn Opfergruben erlauben den Ausgräbern Schlüsse auf blutige Rituale und eine unglaubliche religiöse Tradition.
-
Fundchronik 1992-1994 - Ostfriesische Landschaft
http://www.ostfriesischelandschaft.de/374.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fundchronik 1992-1994 - Ostfriesische Landschaft
https://www.ostfriesischelandschaft.de/374.html
Keine Beschreibung vorhanden.