10 Ergebnisse für: kreuzpflicht
-
Markus Söder und das Kreuz: Lasst das "C" doch einfach weg! - Kolumne - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/markus-soeder-und-das-kreuz-lasst-das-c-doch-einfach-weg-kolumne-a-1205269.html
Markus Söders CSU buhlt mit der Kreuzpflicht für Behörden unübersehbar um AfD-Wähler. Viele Christen sind schockiert von dem Manöver. Zeit für Konsequenzen?
-
Kreuzpflicht:"Das Kreuz steht für den Opfertod Christi" - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/soeder-und-das-kreuz-das-kreuz-steht-fuer-den-opfertod-christi-1.3981939?reduced=true
Dieter Grimm war am Karlsruher Kruzifix-Beschluss von 1995 beteiligt. Seine Meinung zur Kreuz-Pflicht ist eindeutig: Sie ist verfassungswidrig.
-
2001 - Karlheinz Deschner | Bund für Geistesfreiheit
http://www.bfg-augsburg.de/portal/content/2001-karlheinz-deschner
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frank-Walter Steinmeier: Das sagt der Bundespräsident zum Kreuz-Erlass in Bayern
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/frank-walter-steinmeier-das-sagt-der-bundespraesident-zum-kreuz-erlass-in-bayern-aid
Jetzt hat auch der Bundespräsident im Streit um den Kreuz-Erlass der bayerischen Staatsregierung Position bezogen. Frank-Walter Steinmeier distanzierte
-
Frank-Walter Steinmeier: Das sagt der Bundespräsident zum Kreuz-Erlass in Bayern
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/frank-walter-steinmeier-das-sagt-der-bundespraesident-zum-kreuz-erlass-in-bayern-aid-1.7559776
Jetzt hat auch der Bundespräsident im Streit um den Kreuz-Erlass der bayerischen Staatsregierung Position bezogen. Frank-Walter Steinmeier distanzierte
-
2004 - Franz Buggle | Bund für Geistesfreiheit
http://www.bfg-augsburg.de/portal/content/2004-franz-buggle
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Religionsgeschichte: Hat Jesus die Kreuzigung überlebt? - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/jesus-kreuzigung-katholische-kirche-johannes-fried-kein-tod-auf-golgatha-rezension-1.4324058
Hat Jesus die Kreuzigung überlebt und ist als Gärtner entkommen? Johannes Fried behauptet dies in seinem Buch "Kein Tod auf Golgatha".
-
Hochschulen: Michel Friedman leitet Europa-Forschungszentrum an Hochschule - FOCUS Online
https://m.focus.de/regional/frankfurt-am-main/hochschulen-michel-friedman-leitet-europa-forschungszentrum-an-hochschule_id_5616791.html
Michel Friedman (60) leitet in Frankfurt ein Forschungszentrum für Europafragen. Er ist einer von vier Direktoren des neu gegründeten „Centers for Applied European Studies“ an der Fachhochschule (University of Applied Sciences) Frankfurt. Der Moderator und…
-
Hochschulen: Michel Friedman leitet Europa-Forschungszentrum an Hochschule - FOCUS Online
https://m.focus.de/regional/frankfurt-am-main/hochschulen-michel-friedman-leitet-europa-forschungszentrum-an-hochschule_id_56167
Michel Friedman (60) leitet in Frankfurt ein Forschungszentrum für Europafragen. Er ist einer von vier Direktoren des neu gegründeten „Centers for Applied European Studies“ an der Fachhochschule (University of Applied Sciences) Frankfurt. Der Moderator und…
-
Etappen der Parteigeschichte der CSU | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/csu/42172/geschichte
Auf dem Weg zur ungewöhnlichen Dominanz in Bayern setzte sich die CSU nach ihrer Gründung 1946 gegen andere bürgerliche und föderalistische Parteien durch. Seit 1957 regiert sie in Bayern - meist mit absoluter Mehrheit. Mit den beiden prägenden Parte