18 Ergebnisse für: kriegführender
-
Lehren aus Vietnam | Lebenshaus Schwäbische Alb
http://www.lebenshaus-alb.de/magazin/004899.html
Tom Hayden ist wieder in Vietnam gewesen, zum ersten Mal im Frieden. Viermal hatte der Bürgerrechtler, Kriegsgegner und Mitgründer der US-Studentenbewegung das Land besucht, einmal gemeinsam mit Jane Fonda. Damals führten die USA Krieg gegen Nordvietnam.…
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Kaffsack - Kampf
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=118713
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Neutralität
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D16572.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
-
Ehrenkreuz für Tapferkeit: Merkels Treueversprechen - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/merkels-treueversprechen/
Einsatz in Afghanistan: Die Kanzlerin zeichnet erstmals vier Soldaten mit dem Ehrenkreuz für Tapferkeit aus. Die Bundeswehr brauche "mehr Anerkennung".
-
"Ödipus auf Kolonos": Von Liebe keine Spur | Kultur
https://www.merkur.de/kultur/oedipus-kolonos-liebe-keine-spur-312121.html
München - Wo Ödipus ist, wird Sieg sein. Wo sein Grab, Segen. So das Orakel. Also kommt Kreon, um den todkranken, aus seiner Stadt Theben verbannten Ödipus zurückzulocken von seinem Fluchtort
-
Entgrenzte Gewalt | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/buchrezensionen/entgrenzte_gewalt_1.671211.html
Abu Ghraib bei Bagdad war das verrufenste Gefängnis des Iraks. Unter Saddam wurden hier die politischen Gefangenen gefoltert und getötet. Nach Saddams Sturz übernahmen die US-Truppen Abu Ghraib. Im Mai 2004 gelangten die ersten Bilder von Folterungen und…
-
Schutz von Kulturgut in bewaffneten Konflikten | Truppendienst
https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel/schutz-von-kulturgut-in-bewaffneten-konflikten/
Seit jeher wurden in bewaffneten Konflikten Kulturgüter zerstört, häufig ohne dass dadurch ein direkter militärischer Vorteil erkennbar gewesen wäre. Nicht selten wurde Kulturgut des Gegners gezielt angegriffen und vernichtet. Die Zerstörung von Kirchen,…
-
-