29 Ergebnisse für: kriegsepos

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/kultur/film/2015-10/beasts-of-no-nation-netflix

    Netflix macht jetzt auch Kino: Das opulente Kriegsepos "Beasts of No Nation" zeigt, wie ein normaler Junge zu einem mitleidslosen Kindersoldaten abgerichtet wird.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/die-andere-geschichte-von-stalingrad-ld.1349996

    Die Arte-Doku «Stärker als der KGB» erzählt von Wassili Grossman und seinem Kriegsepos «Leben und Schicksal». Und zeigt, wie der Totalitarismus immer noch tief im Kopf so manchen russischen Bürgers verankert ist.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/tv/unsere-muetter-unsere-vaeter-polnischer-tv-chef-kritisiert-dreiteiler-a-891261.html

    In Polen mehren sich die Proteste gegen den ZDF-Dreiteiler "Unsere Mütter, unsere Väter": Nun kritisiert der Chef des Senders TVP das in dem Kriegsepos gezeichnete Bild der Kämpfer der polnischen Heimatarmee. Deren Darstellung als Antisemiten entspreche…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/article4775647/Ferres-ist-Unter-Bauern-der-ewige-Gutmensch.html

    Im Holocaust-Film "Unter Bauern" spielt Veronica Ferres eine Mutter, die mit ihrer Tochter vor dem Nazi-Terror flüchtet und sich bei Freunden versteckt. Das Drehbuch konzentriert sich ganz auf die Retter, die zum Teil selber Angst vor und auch Vorurteile…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/article3621155/Als-Loriot-das-Ende-der-Film-Krise-erklaerte.html

    Das Kriegsdrama „John Rabe" hat den Filmpreis in Gold gewonnen. Überhaupt geht es dem deutschen Film gut wie lange nicht, obwohl er existenziell bedroht ist: Sollte es den großen Kinoketten tatsächlich gelingen, die Filmförderung zu sabotieren, könnten sie…

  • Thumbnail
    http://www.lesekost.de/Krimi/HHLKR15.htm

    Berlin: Aufbau, 2001. Renate und Thomas Reschke, Übs. aus dem Russischen. Taschenbuch, 245 Seiten. Rezension

  • Thumbnail
    http://www.critic.de/film/hereafter-das-leben-danach-2392/

    Filmkritik zu Hereafter - Das Leben danach. Mit stolzen 80 Jahren dreht Clint Eastwood einen Film über das Sterben. Was nach einem sehr persönlichen Werk klingt, ist leider nur die ziemlich dröge Verfilmung eines unausgereiften Drehbuchs von Peter Morgan.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/tv/zdf-soll-wegen-unsere-muetter-unsere-vaeter-schmerzensgeld-zahlen-a-1245782.html

    Etwa 5000 Euro und eine Entschuldigung: Dazu hat ein polnisches Gericht die Macher von "Unsere Mütter, unsere Väter" verurteilt. In der Miniserie soll Polens Heimatarmee falsch dargestellt worden sein.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/kino/chronik-chronik-die-hoehepunkte-der-berlinale-a-63206.html

    Mehr als 1000 Filme haben seit der ersten Berlinale 1951 an dem Wettbewerb um den Goldenen Bären teilgenommen. Stars und Sternchen, Glanz und Glamour, Skandale und Eklats gab es genug seitdem.

  • Thumbnail
    http://www.steffi-line.de/archiv_text/nost_film50_deutsch/25_hansen.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe