111 Ergebnisse für: kriegsführenden
-
Die zerrissene Schweiz «im Feuer der Propaganda» - watson
http://www.watson.ch/!232520355
In Zusammenarbeit mit dem Museum für Kommunikation schöpft die Nationalbibliothek ihr Archiv-Potential aus: Eine bildstarke Ausstellung über die Schweiz im 1. Weltkrieg, ihre Zerrissenheit und ihre beschwerliche Suche nach einer ganzheitlichen Identität.
-
Partisanen und das Kriegsrecht | wer-weiss-was.de
http://www.wer-weiss-was.de/theme198/article2517976.html
Mich quält seit längerem eine Frage: Welche Möglichkeiten hat eine kriegsführende Nation eigentlich wirklich, um seine Soldaten vor Über...
-
Defätismus | Rechtschreibung - wie schreibt man Defätismus | https://www.wissen.de/rechtschreibung/defaetismus
http://www.wissen.de/rechtschreibung/defaetismus
De | fä | t ị s | mus 〈 m. , - , nur Sg. 〉 Zustand der Mutlosigkeit, Schwarzseherei [eigtl. „ Voraussehen der Niederlage, die Überzeugung, geschlagen zu werden “ , < frz...
-
St.-Bartholomäus-Kirche in Balge - Mittelweser-Navigator
http://mittelweser.nolis-navigator.de/inhaltsverzeichnis/details/poi-1003767-4700-St.-Bartholomaeus-Kirche_in_Balge.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lebensbedingungen
http://www.zwangsarbeiter-s-h.de/Ergebnisse/Stalag/Stalagxa10.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mensch Einstein - Biografie / Zeitgeschehen / 1901
http://www.mensch-einstein.de/_/biografie/biografie_jsp/key=3005.html
Mensch Einstein - Ein Genie und seine Welt
-
Der 1. Weltkrieg - Millionen Karteikarten beschreiben Soldaten-Schicksale - Kultur - SRF
http://www.srf.ch/kultur/im-fokus/der-1-weltkrieg/millionen-karteikarten-beschreiben-soldaten-schicksale
Im Ersten Weltkrieg sammelte das IKRK Informationen zu vermissten Soldaten. Diese Dokumente sind nun online einsehbar.
-
Afghanistan: Lammert wirft Linke aus dem Bundestag - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afghanistan-lammert-wirft-linke-aus-dem-bundestag-a-680472.html
Eklat im Bundestag: Parlamentspräsident Lammert hat mehrere Mitglieder der Linken des Plenums verwiesen. Die Fraktion verließ geschlossen den Saal. Die Abgeordneten hatten mit Plakaten gegen die Afghanistan-Mission der Bundeswehr protestiert. Darauf…
-
SEHEPUNKTE - Rezension: Neuerscheinungen zur Geschichte des 1. Weltkriegs - Ausgabe 4 (2004), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2004/07/6594.html
Rezension über Wolfgang J. Mommsen: Die Urkatastrophe Deutschlands. Der Erste Weltkrieg 1914-1918 (= Gebhardt. Handbuch der deutschen Geschichte; Bd. 17), 10. Aufl., Stuttgart: Klett-Cotta 2002, 188 S., ISBN 978-3-608-60017-9, EUR 30,00
-
UZH - News - Fünf Dinge, die wir über den Ersten Weltkrieg wissen sollten
https://www.news.uzh.ch/de/articles/2014/fuenf-dinge-die-wir-ueber-den-ersten-weltkrieg-wissen-sollten.html
Militärisch blieb die Schweiz vom Ersten Weltkrieg verschont. Doch der Krieg, der vier Jahre lang rund um das kleine Land tobte, prägte gleichwohl den Alltag. Der UZH-Historiker Roman Rossfeld sagt, was wir darüber wissen sollten.