79 Ergebnisse für: kriegsgegners
-
Der amerikanische Prototyp moderner Militärtribunale | NZZ
http://www.nzz.ch/international/amerika/gerechtigkeit-oder-siegerjustiz-1.18643798
1865 wurde erstmals in den USA ein Offizier eines unterlegenen Kriegsgegners hingerichtet. Es war der Zürcher Henry Wirz, dem man schwere Verbrechen im amerikanischen Bürgerkrieg zur Last legte.
-
Rezension zu: C. Krüger: Deutsche Juden 1870/71 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-8413
Rezension zu / Review of: Krüger, Christine G.: : "Sind wir denn nicht Brüder?". Deutsche Juden im nationalen Krieg 1870/71
-
Rezension zu: C. Krüger: Deutsche Juden 1870/71 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-8413
Rezension zu / Review of: Krüger, Christine G.: : "Sind wir denn nicht Brüder?". Deutsche Juden im nationalen Krieg 1870/71
-
Auf ewig Feind?: das Deutschlandbild in den britischen Massenmedien nach dem ... - Thomas Wittek - Google Books
https://books.google.de/books?id=bBBxm3yjf0cC&pg=PA110#v=onepage
Die britische Propaganda zeichnete im Ersten Weltkrieg sehr wirkungsvoll das Zerrbild von den Deutschen als bestialischen Hunnen, die mordend und plündernd über ihre Nachbarn herfielen. Zur Verbreitung nutzten die staatlichen Propagandastellen insbesondere…
-
durchgedreht 2006: Jury · Der kritische Blick
http://www.durchgedreht24.de/festival/2006/jury/
Es ist eine Sache, in 24 Stunden einen Film zu drehen. Aber alle Filme an nur einem Tag zu sichten und zu bewerten, ist eine ebenso schwierige Aufgabe. Wie immer übernimmt dies für uns eine fachkundige Jury.
-
Der Mythos einer Schlacht | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2003/05/Der_Mythos_einer_Schlacht
Wie "Stalingrad" in Deutschland und Russland gedeutet, stilisiert und missbraucht wurde
-
LeMO Biografie - Biografie Wladimir I. Lenin
https://www.dhm.de/lemo/biografie/wladimir-lenin
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
1914: Film als Propaganda-Instrument entdeckt | SN.at
http://www.salzburg.com/nachrichten/spezial/1914/sn/artikel/1914-film-als-propaganda-instrument-entdeckt-91003/
Dank eines EU-Projekts sind Filme von 1914 bis 1918 zum ersten Mal leicht zugänglich. Das ist nicht nur für die Geschichte des Ersten Weltkriegs interessant, sondern auch für die Geschichte des Kinos.
-
Es werde Licht! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2000/22/200022.1900expo_.xml
Auf der legendären Pariser Weltausstellung von 1900 feierten Millionen Besucher eine technische Weltrevolution: den Triumph der Elektrizität
-
Zeitreise durch das Wiley
https://www.hs-neu-ulm.de/fileadmin/user_upload/%C3%9Cber_uns/Chronik/2005/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.