194 Ergebnisse für: kriminaltechnischen
-
90 Jahre nach der Tat von Hinterkaifeck - "Neid, Blutschande, Gottes Strafe" - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/jahre-nach-der-tat-von-hinterkaifeck-moerderisches-mysterium-1.1321872-2
Dass der oder die Täter nie ermittelt wurden, liegt auch daran, dass die kriminaltechnischen Möglichkeiten 1922 begrenzt waren. Die Ermittlungsarbeiten am Tator...
-
Schäuble fordert "Netzwerk der Kriminaltechniken" gegen den Terror | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Schaeuble-fordert-Netzwerk-der-Kriminaltechniken-gegen-den-Terror-185429.html
Der Bundesinnenminister kündigte bei der Einweihung des Neubaus des Kriminaltechnischen Institutes des BKA außerdem eine rasche Regelung der heimlichen Online-Durchsuchung an.
-
▷ POL-OG: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Freiburg und des ... | Presseportal
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110975/3962669
Polizeipräsidium Offenburg - Rust (ots) - Die nach dem Brand in dem Freizeitpark in Rust geführten kriminalpolizeilichen Ermittlungen lassen nach vorläufiger Bewertung der gewonnenen kriminaltechnischen Erkenntnisse darauf schließen, dass das Feuer im ...
-
Grundlagen der Kriminaltechnik II: Lehr- und Studienbriefe Kriminalistik ... - Frank Rabe, Christoph Frings - Google Books
https://books.google.de/books?id=u66sDAAAQBAJ&pg=PT76
Die kriminaltechnischen Untersuchungsmethoden wurden in den letzten Jahren zunehmend verfeinert. Der Sachbeweis hat damit sowohl im Ermittlungsverfahren als auch im Strafprozess in erheblichem Maße an Bedeutung gewonnen. Beweisführung und Urteilsfindung…
-
Ringversuch der Spurenkommission | IFG – Institut für forensische Genetik Münster, Prof. Dr. Bernd Brinkmann
http://www.ifg-ms.de/gednap-german-dna-profiling-group/ringversuch-der-spurenkommission/
GEDNAP ist das Akronym für German DNA Profiling und wurde Anfang der 1990er-Jahre in Anlehnung an EDNAP (European DNA Profiling – eine Arbeitsgruppe der International Society for Forensic Genetics [ISFG]) – erstmalig im Rahmen der von der Spurenkommission,…
-
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof: Pressemitteilung
https://www.generalbundesanwalt.de/de/showpress.php?newsid=41
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof ist auf dem Gebiet des Staatsschutzes die oberste Strafverfolgungsbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Er übt das Amt des Staatsanwalts in allen schwerwiegenden Staatsschutzstrafsachen aus, die die innere…
-
Bayerische Polizei - Das Kriminaltechnische Institut des Bayerischen Landeskriminalamtes
http://www.polizei.bayern.de/kriminalitaet/technik/index.html/525
Das Kriminaltechnische Institut
-
Ein Beweismittel auf Abwegen | kurier.at
https://kurier.at/chronik/oesterreich/kaprun-katastrophe-ein-beweismittel-auf-abwegen/52.219.856
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was man über den 17-jährigen Tatverdächtigen im Mordfall Maria L. weià - Freiburg - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/was-man-ueber-den-17-jaehrigen-tatverdaechtigen-im-mordfall-maria-l-weiss--130745318.html
Er steht im dringenden Verdacht, am 16. Oktober die 19-jährige Medizinstudentin Maria L. vergewaltigt und getötet zu haben – der 17 Jahre alte Hussein K. Als unbegleiteter Minderjähriger ist der Afghane vor einem Jahr nach Deutschland gekommen.…
-
Unbenanntes Dokument
http://www.museenkoeln.de/ausstellungen/nsd_0404_edelweiss/db_inhalt.asp?L=157
Keine Beschreibung vorhanden.