13 Ergebnisse für: kubareise
-
-
Jimmy Carter zu Besuch in Havanna: Gefangenenaustausch in Aussicht - taz.de
http://taz.de/1/politik/amerika/artikel/1/gefangenenaustausch-in-aussicht-1/
Bei einem Besuch auf Kuba versucht sich Ex-Präsident Jimmy Carter als Vermittler. Er spricht mit Regierung und Opposition und kündigt Erfolge bei der Freilassung von Spionen an.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=3593
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Birgit Hein beim Filmfest Braunschweig: Die Bilder-Finderin - taz.de
http://www.taz.de/!5056013/
Birgit Hein ist eine der Wegbereiterinnen des Experimentalfilms in Deutschland. Auf dem Filmfest Braunschweig wird sie mit einer Werkschau geehrt.
-
Fidel Castro, der Bad Cop Kubas - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/fidel-castro-ich-traue-den-amerikanern-nicht-1.2925675
Sein Bruder geht auf die USA zu, doch der Revolutionsführer wettert in einem Brief gegen Obama. Das ist politisches Kalkül.
-
Interview: Rationales Handeln: Philosophin kommt bei Trump ins Grübeln
http://www.wz.de/lokales/duesseldorf/rationales-handeln-philosophin-kommt-bei-trump-ins-gruebeln-1.2368893
Susanne Hahn ist gerade für ihre Arbeit über rationales Handeln geehrt worden. Der neue US-Präsident beunruhigt sie.
-
Zahn um Zahn | TV-Serien Infos
http://wayback.archive.org/web/20120525113925/http://www.tvsi.de/comedyserien/zahn_um_zahn.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Braut des Lammes: Mundkommunion – wie?
http://brautdeslammes.blogspot.de/2012/09/mundkommunion-wie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sombrero für den eiligen Vater - SPIEGEL SPECIAL 3/2005
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-39952359.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blog: Interview ǀ "Nehmt den Storch für die Wasserszenen" — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/mstark/ein-ostklassiker-wird-vierzig
"Zur See" war ein Klassiker des DDR-Fernsehens, nun wird die Serie vierzig. Der ehemalige Darsteller Bernd Storch erzählt von Reisefreiheit und der Arbeit auf dem Meer