4 Ergebnisse für: kuchyňová
-
Unbekannter Held: Karel Weirich rettete hunderte tschechoslowakische Juden | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/unbekannter-held-karel-weirich-rettete-hunderte-tschechoslowakische-juden
Er hat während des Zweiten Weltkriegs Hunderte tschechoslowakischer Juden in Italien gerettet. Doch sein Name war hierzulande bis vor kurzem noch unbekannt. Der Journalist Karel Weirich wurde am Mittwoch anlässlich des tschechischen Staatsfeiertags posthum…
-
Wie aus Omas Zeiten: EU-Gütesiegel für Kuchen „Valašský frgál“ | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/wie-aus-omas-zeiten-eu-guetesiegel-fuer-kuchen-valassky-frgal
Der Kuchen ist dünn, rund, wird mit Birnen, Quark oder Mohn belegt und ist mit viel Streusel bedeckt. So sieht ein echter „Valašský frgál“ aus. Künftig darf er nur aus der Region von Valašsko – der Mährischen Walachei – kommen, denn die EU-Kommission hat…
-
Archiv: Geschichte | Geschichte des Tschechischen Rundfunks | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/archiv-des-unterthemas/geschichte+geschichte-des-tschechischen-rundfunks
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der „eingelegte Hermelin“ – Kulinarischer Hochgenuss aus der Kneipe | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/feuilleton/der-eingelegte-hermelin-kulinarischer-hochgenuss-aus-der-kneipe
Sie ist üppig und fett! So lautet ein weit verbreitetes Klischee über die tschechische Küche. Wie viele Klischees kommt es nicht von ungefähr: Ja! Die tschechische Küche ist fett.