15 Ergebnisse für: kugelamphoren
-
Category:Globular amphora culture – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Globular_amphora_culture?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Dresden und Sachsen - Dresden - Stadtgeschichte - Steinzeit, Lausitzer Kultur, Germanen, Slawen (Elbsorben)
http://www.dresden-und-sachsen.de/dresden/geschichte01_fruehzeit.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Magdeburger Chronik - der Anfang
http://magdeburger-chronist.de/md-chronik/ch-anfang.html
Magdeburger Chronik - der Anfang
-
Category:Funnelbeaker culture – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Funnelbeaker_culture?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
12 - Keine Ente! Ein Depot mit Askos-Gefäß aus der Tollense bei Klempenow - Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern
https://web.archive.org/web/20170413070843/http://www.kulturwerte-mv.de/cms2/LAKD1_prod/LAKD1/de/Landesarchaeologie/_Service/Bisherige_Funde_des_Monats/2016/12_-_Keine_Ente!_Ein_Depot_mit_Askos-Gefaess_aus_der_Tollense_bei_Klempenow/index.jsp
Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern
-
12 - Keine Ente! Ein Depot mit Askos-Gefäß aus der Tollense bei Klempenow - Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern
https://web.archive.org/web/20170413070843/http://www.kulturwerte-mv.de/cms2/LAKD1_prod/LAKD1/de/Landesarchaeologie/_Service/Bis
Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern
-
Category:Corded Ware culture – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Corded_Ware_culture?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Megalithanlagen von Hagestad“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Megalithgr%C3%A4ber_von_Hagestad&action=historysubmit&diff=25925738&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
″Bronzezeit″ in St. Petersburg | Geschichte | DW | 09.07.2013
http://dw.de/p/191Jb
Die Ausstellung "Bronzezeit: Europa ohne Grenzen" hätte beinahe einen deutsch-russischen Eklat provoziert. Die kunsthistorische Bedeutung der Schau geriet dabei fast in den Hintergrund. Zu Unrecht.