18 Ergebnisse für: kujaus
-
Wikipedia-Fälschungen - Im Daunenfederngestöber - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/wikipedia-faelschungen-im-daunenfederngestoeber-1.879473
Erfundene Fische, Neil Armstrongs Depression und Kujaus Geschichtsklitterung: Wie fälschungssicher ist Wikipedia? Wir haben falsche Fakten in Wikipedia-Artikeln untergebracht - mit bedenklichem Erfolg.
-
Falsche Nichte Petra: Sie fälschte Konrad Kujaus Fälschungen und verdiente daran 300000 Euro - Dresden - Bild.de
http://www.bild.de/regional/dresden/faelschte-konrad-kujaus-faelschungen-und-verdiente-daran-300000-euro-13851958.bild.html
Die erste Fälschung legt Petra Kujau (51) gleich im Gericht selbst offen: „Ich bin nicht seine Nichte, er hat mich immer nur so genannt....“Er, das war Meisterfälscher Konrad Kujau († 62,
-
Stern schenkt Hitler-Tagebücher her - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/kujau-faelschungen-gehen-ans-bundesarchiv-stern-schenkt-hitler-tagebuecher-her-1.1656372
30 Jahre nach dem Reinfall mit den gefälschten Hitler-Tagebüchern spendet Gruner + Jahr die Kladden dem Bundesarchiv in Koblenz.
-
Gefälschte Hitler-Tagebücher - Hunger auf Nazi-Zeug - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/gefaelschte-hitler-tagebuecher-hunger-auf-nazi-zeug-1.272080
There is no business like Nazi business: Vor 25 Jahren trieb die Gier den Stern in den größten Skandal seiner Geschichte. Anmerkungen über journalistischen Übermut.
-
EINE MELDUNG UND IHRE GESCHICHTE: Echt falsch oder falsch falsch - DER SPIEGEL 21/2006
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-47004607.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das schwarze Schaf im Wolfspelz - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2003/06/07/a0167
Vor zwanzig Jahren ereignete sich mit den angeblichen Hitler-Tagebüchern der größte Betriebsunfall der deutschen Presse. Die zentrale Figur des Skandals, der damalige „Stern“-Reporter Gerd Heidemann, sieht jetzt die Zeit der Abrechnung gekommen
-
Heidemann/Kujau-Prozeß: Drei Zeugen in Not | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1984/46/drei-zeugen-in-not
Wie schwer es ist, den Ruf zu wahren
-
Verlag macht Rückzieher: Gefälschte "Hitler-Tagebücher" kommen wohl doch nicht nach Koblenz - Rhein-Zeitung
http://www.rhein-zeitung.de/startseite_artikel,-verlag-macht-rueckzieher-gefaelschte-hitlertagebuecher-kommen-wohl-doch-nicht-nach-koblenz-_arid,1360371.html
Koblenz. Das Bundesarchiv bleibt wohl um eine Sensation ärmer: Der Hamburger Verlag Gruner + Jahr hat es sich nach Informationen des SWR anders ...
-
-
Bietigheimer will Kujau ausstellen | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/bietigheim/lokales/bietigheim_bissingen/art1188806,1942310
Der Antiquitätenhändler Marc-Oliver Boger aus Bietigheim-Bissingen hat die größte Sammlung mit Arbeiten des Fälschers Konrad Kujau, darunter ein Gemälde von Gabriele Sauler, Stuttgart, das Kujau mit dem "Stern" zeigt.