16 Ergebnisse für: kunstfälschers

  • Thumbnail
    https://www.cicero.de/kultur/han-van-meegeren-vermeer-kunstf%C3%A4lschungen-alte-meister-von-der-stange/48575

    Nicht nur Hermann Göring jubelte er einen falschen Vermeer unter: Die aufsehenerregende Geschichte des niederländischen Kunstfälschers Han van Meegeren

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/kunst-und-architektur/article121980701/Welche-Rechte-hat-Cornelius-Gurlitt.html

    Noch ist im Kunstskandal keine Anklage erhoben worden. Reinhard Birkenstock, der Anwalt des Kunstfälschers Wolfgang Beltracchi, überlegt hier schon einmal, welche Rechte Gurlitt geltend machen könnte.

  • Thumbnail
    http://web.de/magazine/unterhaltung/kultur/wolfgang-beltracchi-portraet-genialen-kunstfaelschers-30625452

    Wolfgang Beltracchi führte die ganze Kunstwelt hinters Licht: Er ahmte die Werke von 50 Malern nach und verdiente damit Millionen. Wegen einer Kleinigkeit flog er auf und löste den größten Kunstfälscher-Skandal aller Zeiten aus. Nun zeigt erstmals eine…

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-kunstfaelscher-wer-hat-die-bilder-gekauft/9106064.html

    Ein beliebter Berliner Auktionator hat Bilder gefälscht, Freunde und Kunden belogen. Als alles auffliegt, nimmt er sich das Leben, man findet ihn in einem Wald im brandenburgischen Trebbin. Nun ermittelt die Polizei - und sucht mögliche Käufer der Werke.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/kunst-und-architektur/article122061453/Staatsanwaelte-wollen-Gurlitt-Bilder-zurueckgeben.html

    Nach Kritik an der Beschlagnahmung seiner Sammlung lenkt die Augsburger Staatsanwaltschaft ein: Cornelius Gurlitt soll „unverzüglich“ die Bilder zurück erhalten, die „zweifelsfrei“ sein Eigentum sind.

  • Thumbnail
    http://www.bistum-dresden-meissen.de/aktuelles/archiv-2016/haehnel-grab.html

    Verschwundenes Grab taucht wieder auf

  • Thumbnail
    http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1020385227

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/article126490544/Geraubter-Gauguin-als-Fundbuero-Schnaeppchen.html

    Vierzig Jahre hingen Gemälde von Gauguin und Bonnard unentdeckt in der Küche eines römischen Arbeiters. Er hatte sie für umgerechnet 23 Euro ersteigert. Sie waren 1970 in London gestohlen worden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/kunst-und-architektur/article122019994/Die-verlorene-Ehre-des-Cornelius-Gurlitt.html

    Seit zwei Wochen berichten die Medien in epischer Breite über 1280 in München beschlagnahmte Bilder. Und der betroffene Sammler erinnert dabei immer mehr an eine Romanfigur von Heinrich Böll.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150123173247/http://www.br.de/nachrichten/niederbayern/inhalt/goller-untergriesbach-duerer-100.htm

    Kunstrestaurator Christian Goller aus Untergriesbach steht im Verdacht auch Bilder von Dürer-Nachfolgern kopiert und als Originale angeboten zu haben. Das berichtet die Süddeutsche unter Berufung auf den Kunst-Experten Michael Hofbauer.



Ähnliche Suchbegriffe