6 Ergebnisse für: kunstnahen
-
Opernstar kauft Barmer Bahnhof
https://www.wz.de/nrw/wuppertal/opernstar-kauft-barmer-bahnhof_aid-31508401
Konzept: Der Wiener Kurt Rydl bietet Gastronomie an.
-
Generation Twen - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2002/04/11/a0225
■ Erstmals in ihrer Geschichte ändert die Neue Weserburg einen Teil ihrer Dauerausstellung. Mit Björn Lafrenz (29) und Rik Reinking (25) zieht eine neue Sammlergeneration ein, die ihre Altersgenossen im Blick hat
-
Architektur als Katalysator gesellschaftlicher Prozesse - Architektenkammer NRW
https://www.aknw.de/aktuell/architekten-in-nrw/architekten-in-ungew-berufsfeldern/detailansicht/artikel/architektur-als-katalysa
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Architektur als Katalysator gesellschaftlicher Prozesse - Architektenkammer NRW
https://www.aknw.de/aktuell/architekten-in-nrw/architekten-in-ungew-berufsfeldern/detailansicht/artikel/architektur-als-katalysator-gesellschaftlicher-prozesse/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ricco Wassmer 1915-1972. Zum 100. Geburtstag - Kunstmuseum Bern
http://www.kunstmuseumbern.ch/de/sehen/heute/495-ricco-wassmer-(1915-1972)--120.html
Anlässlich des 100. Geburtstags von Ricco Wassmer (eigentlich Erich Hans Wassmer, 1915–1972) zeigt das Kunstmuseum Bern eine umfassende Retrospektive des Schweizer Malers. Mit surreal wirkenden Arrangements schuf er ein einzigartiges Werk zwischen Naiver…
-
historicum.net: „Warum brennst du, Konsument?“ – Flugblatt Nr. 7 der Kommune 1 (24. Mai 1967)
http://www.historicum.net/no_cache/persistent/artikel/5138
Im Folgenden soll anhand eines Quellendokumentes eine Gruppe innerhalb der 68er-Bewegung näher betrachtet werden. Es handelt sich um die Westberliner Kommune 1 und ihr am 24. Mai 1967 verteiltes Flugblatt Nr. 7, „Warum brennst du, Konsument?“.