74 Ergebnisse für: kunstscheune
-
Tödden, sammeln und zeigen -
https://www.german-architects.com/de/architecture-news/hauptbeitrag/toedden-sammeln-und-zeigen
Während die Kunstwelt in Berlin über die große staatliche „Kunstscheune“ streitet, machen im Nordwesten der Republik und im benachbarten Holland zwei kleine,...
-
Oper Oder-Spree in Neuzelle und Beeskow
http://www.operoderspree.de/index.php
Die sommerlichen Opernaufführungen im spätgotischen Kreuzgang des Klosters Neuzelle, im mittelalterlichen Burghof der Burg Beeskow und in der ländlichen Kunstscheune Ragower Mühle gehören seit vielen Jahren zu den Höhepunkten des Brandenburger…
-
Steinhude am Steinhuder Meer: Startseite
http://www.steinhude-am-meer.de
Steinhude am Steinhuder Meer
-
Meer Kultur erleben
http://www.steinhuder-meer.de/f5-edit/?domain=www.steinhuder-meer.de&show=detail&artikel=2851
Kunst und Kultur am Steinhuder Meer. Die Festung Wilhelmstein, die Klöster Loccum und Mariensee, die Sigwardskirche in Idensen oder das Scheunenviertel sind nur einige kulturelle Orte am Steinhuder Meer.
-
Pritzen in der Niederlausitz | Ein Dorf im Umbruch
http://www.pritzen.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: Spielstätten
http://www.festspiele-mv.de/festspiele-entdecken/spielstaetten/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kulturpfad / Kunst entdecken : Ostseebad Wustrow
http://www.ostseebad-wustrow.de/de/kunst-entdecken/kulturpfad
"Folgen Sie den blauen Steinen..." lädt der Wustrower Kulturpfad ein, der 2008 dank der Kulturinitiative Fischland mit Unterstützung der Kurverwaltung entstanden ist. Das Begleitheft in der Hand, kann man so die vielfältige Lebens- und Kulturgeschichte des…
-
Mönchengladbach: Die Bräuche: Totenbrett und Rasselwasser
https://www.rp-online.de/niederrhein-sued/moenchengladbach/nachrichten/kultur-in-rasseln-1.672458
Über die Jahrhunderte haben sich in Rasseln neben dem kollektiven Neujahrsgruß mit Schnapseinlage Bräuche entwickelt, die man in anderen Orten vergeblich
-
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
http://www.festspiele-mv.de/
Keine Beschreibung vorhanden.