10 Ergebnisse für: kunststoffstuhl
-
Stuhlgrosshandel.de » No.1 Online Shop Preise - Stuhlgrosshandel.de
http://stuhlgrosshandel.de/index.php?page=zudenausstellungen
» Palettenweise Stühle günstiger online kaufen » Stapelstühle ✔ Seminarstühle ✔ Bankettstühle ✔ Konferenzstühle ✔ Holzschalenstühle ✔ Klapptische ✔ Objektmöbel ✔
-
Stuhlgrosshandel.de » No.1 Online Shop Preise - Stuhlgrosshandel.de
http://stuhlgrosshandel.de/index.php?page=reihenverbinder_universal-modell_22-29mm
» Palettenweise Stühle günstiger online kaufen » Stapelstühle ✔ Seminarstühle ✔ Bankettstühle ✔ Konferenzstühle ✔ Holzschalenstühle ✔ Klapptische ✔ Objektmöbel ✔
-
Seltener "Poly-COR"-Stuhl, Entwurf Luigi Colani *, - Design 04.11.2015 - Schätzwert: EUR 14.000 bis EUR 18.000 - Dorotheum
https://www.dorotheum.com/auktionen/aktuelle-auktionen/kataloge/list-lots-detail/auktion/11480-design/lotID/115/lot/1953672-seltener-poly-cor-stuhl-entwurf-luigi-colani.html?currentPage=3&img=1
1968, Ausführung COR Sitzkomfort, Deutschland, fiberglasverstärktes Polyester, lackiert, handsigniert: LColani, Höhe 78 cm, Breite 55 cm, Tiefe 62 cm, Sitzhöhe 42,5 cm. (DRAX)Aus einer Vorserie von ungefähr 10Stück in unterschiedlichen Farben. Wegen des…
-
Hommage à Panton - VP-09-H216 - Verner Panton
http://www.verner-panton.com/de/objects/archive/phase/546/index.html
Hommage à Panton von Stiletto
-
-
Ein Stuhl in 20 Stunden - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/ein-stuhl-in-20-stunden/426224.html
Vogt + Weizenegger produzieren mit Hilfe des Computers Unikate nach Maß
-
Panton-Chair - Verner Panton
http://www.verner-panton.com/de/furniture/archive/7/
Panton-Chair Entwurf: 1958-1967 Serienproduktion: 1967-1979 und 1983 bis heute Der Panton-Chair ist zweifellos der bekannteste und vielleicht auch der wichtig..
-
WIEDERAUFBAU EINES GETEILTEN KONTINENTS | HAUS DER EUROPÄISCHEN GESCHICHTE
https://historia-europa.ep.eu/de/permanent-exhibition/wiederaufbau-eines-geteilten-kontinents
Aus den Kriegstrümmern entsteht eine neue politische Landschaft, zerschnitten durch den Eisernen Vorhang. Die Idee der europäischen Einigung wird ins Werk gesetzt – aber wird sie Erfolg haben?
-
Alfredo Häberli - DEAR Wohnen - Interviews | dear-magazin.de
http://www.designlines.de/im_gespraech/Alfredo-Haeberli_2411133.html
Alfredo Häberli mag’s gerne leicht. Nicht aus Bequemlichkeit, sondern aus gestalterischer Vernunft. Geboren 1964 in Buenos Aires, zog er mit seiner Familie im Alter von 13 Jahren in die Schweiz....
-
Matteo Thun - DEAR Wohnen - Interviews | dear-magazin.de
http://www.designlines.de/im_gespraech/Matteo-Thun_1052165.html
Matteo Thun zählt zu den Vorreitern nachhaltiger Gestaltung. Geboren 1952 in Bozen, promoviert er 1975 an der Universität Florenz zum Doktor der Architektur. 1978 beginnt er eine Zusammenarbeit mit Ettore...