14 Ergebnisse für: kunstwille
-
Seien Sie herzlich gegrüßt in der Klosterkirche „St. Marien“ in Lilienthal!
http://www.klosterkirche-lilienthal.de/Willkommen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Einzigen von Norbert Niemann portofrei bei bücher.de bestellen
http://www.buecher.de/shop/liebe/die-einzigen/niemann-norbert/products_products/detail/prod_id/40881314/
Marlene Krahl lebt für die Musik. Ihre Kompositionen und Forschungen im Bereich der elektronischen Avantgarde beanspruchen sie mit Haut und Haar, als ihr früherer Bandkollege Harry Bieler sie nach Jahren unverhofft in Venedig wiedertrifft.
-
Museum Erding: Sammlung Rudolf L. Reiter
http://www.museum-erding.de/index.php?id=64
Das Museum informiert zur Sammlung und zur Geschichte von Stadt und Museum.
-
Sommer der Toleranz - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article2255382/Sommer-der-Toleranz.html
Er entdeckte Omar Sharif: Zum Tode des ägyptischen Filmregisseurs Youssef Chahine
-
Hans-Jürgen Syberberg: Nossendorf, eine abgefilmte, fotografierte, dokumentierte Lebensinstallation | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/36/regisseur-hans-juergen-syberberg/seite-2
In Nossendorf ist er geboren, nach Nossendorf kehrt er zurück: Hans-Jürgen Syberberg, der besessenste Regisseur der Nachkriegszeit, arbeitet heute an seinem letzten großen Projekt. Ein Besuch auf dem Landgut.
-
Kritik zu Kafkas Der Bau | epd Film
https://www.epd-film.de/filmkritiken/kafkas-der-bau
»Der Bau«, eine bis dato noch nie verfilmte Erzählung von Franz Kafka, dient Regisseur Jochen Alexander Freydank als Steinbruch für eine allegorische Endzeiterzählung
-
"Schlafende Sonne": Ein Buch, das man gegen die Wand schmeißt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/40/schlafende-sonne-thomas-lehr
Thomas Lehr spaltet mit seinem neuen Roman die Geister: Ist er genial oder verrückt geworden?
-
Das Unverfügbare - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2010/09/18/a0044&cHash=38e9b19ab4
SPRACHKRAFT Der Schriftsteller Peter Wawerzinek schreibt über ausgebliebene Mutterliebe. Ein interessanter Fall: Glauben wir noch an die Vorstellung, dass durch Literatur ein individuelles Schicksal transzendiert werden kann?
-
Die Einzigen von Norbert Niemann | PIPER
http://www.berlinverlag.de/buecher/die-einzigen-isbn-978-3-8270-1253-1
Jetzt » Die Einzigen. « von Norbert Niemann online kaufen EAN: 978-3-8270-1253-1 ➤ Versandkostenfrei • Geschenk-Service • Schnelle Lieferung •
-
Peter Wawerzinek: Rabenliebe. Eine Erschütterung. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/34773.html
Über fünfzig Jahre quälte sich Peter Wawerzinek mit der Frage, warum seine Mutter ihn als Waise in der DDR zurückgelassen hatte. Dann fand und besuchte...