8 Ergebnisse für: kurdengebiets
-
Türkei: HDP-Minister verlassen aus Protest Regierung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-09/tuerkei-kurdenpartei-hdp-minister-ruecktritt
Die HDP beendet die erste Regierungsbeteiligung einer prokurdischen Partei. Mit ihrem Rücktritt wenden sich die beiden Minister gegen die "Logik des Kriegs" der Türkei.
-
Türkei: HDP-Minister verlassen aus Protest Regierung | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2015-09/tuerkei-kurdenpartei-hdp-minister-ruecktritt
Die HDP beendet die erste Regierungsbeteiligung einer prokurdischen Partei. Mit ihrem Rücktritt wenden sich die beiden Minister gegen die "Logik des Kriegs" der Türkei.
-
ISIS verübt offenbar Kriegsverbrechen: UN verurteilen Exekutionen im Irak | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20140617032304/http://www.tagesschau.de/ausland/un-irak-100.html
Am Wochenende brüstete sich die radikal islamische ISIS damit, Soldaten und Polizisten hingerichtet zu haben. Offenbar war dies mehr als eine Behauptung. Die UN verurteilten die Exekutionen und vermuten, dass es sich um Kriegsverbrechen handelte.
-
Radikale Islamisten bedrohen deutsche Politiker - WELT
http://m.welt.de/politik/deutschland/article133148655/Radikale-Islamisten-bedrohen-deutsche-Politiker.html
Politiker, die sich gegen Salafisten stellen, leben gefährlich: Sie erhalten handfeste Drohungen selbst nach humanitären Aktionen für Kurden. Die Sicherheitsbehörden nehmen die Bedrohung ernst.
-
Radikale Islamisten bedrohen deutsche Politiker - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article133148655/Radikale-Islamisten-bedrohen-deutsche-Politiker.html
Politiker, die sich gegen Salafisten stellen, leben gefährlich: Sie erhalten handfeste Drohungen selbst nach humanitären Aktionen für Kurden. Die Sicherheitsbehörden nehmen die Bedrohung ernst.
-
Flüchtlinge aus Afrin: "Die Menschen schreien hier um Hilfe" - ZDFmediathek
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/reportage-fluechtlinge-aus-afrin-102.html
Der deutsche Arzt Michael Wilk kümmert sich in Nordsyrien um Vertriebene aus Afrin. Mit Blick auf eine „gewaltige menschliche Tragödie“ kritisiert er auch die Bundesregierung hart.
-
Sicherheitskonferenz: Labor der Begegnungen | Nahost | DW | 12.02.2016
http://www.dw.com/de/sicherheitskonferenz-labor-der-begegnungen/a-19045914
Die Versuchsanordnung ist genial: Sperre 600 Entscheidungsträger drei Tage in ein Luxushotel und gib ihnen Gelegenheit zu informellen Treffen. Manchmal kommt dann ja doch Bewegung in die Krisen der Welt.
-
Blutrache für Apo - DER SPIEGEL 8/1999
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9446873.html
Keine Beschreibung vorhanden.