Meintest du:
Kurfürstentum534 Ergebnisse für: kurfürstentums
-
Beschreibung: Das Papiergeld des Kurfürstentums Hessen: Methoden staatlicher Schuldenaufnahme im 19. Jahrhundert
http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2004/0077/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichtlicher Atlas von Hessen : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ga/id/31
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Militärwesen, Verkehr und Wirtschaft in der Mitte des Kurfürstentums und ... - Günter Gebhardt - Google Books
https://books.google.de/books?id=R440DwAAQBAJ&pg=PA32&dq=Riedeweg#v=onepage
Das Kurfürstentum Hannover, auch als Kurhannover bezeichnet, bestand von 1692 bis 1806. Es verdankt seine Entstehung dem Erhalt der neunten Kurwürde im Reich als Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg am 19. Dezember 1692. Von 1806 bis 1810 war es Landesteil,…
-
Militärwesen, Verkehr und Wirtschaft in der Mitte des Kurfürstentums und ... - Günter Gebhardt - Google Books
https://books.google.de/books?id=R440DwAAQBAJ&pg=PA134&dq=Schwanenburg#v=onepage
Das Kurfürstentum Hannover, auch als Kurhannover bezeichnet, bestand von 1692 bis 1806. Es verdankt seine Entstehung dem Erhalt der neunten Kurwürde im Reich als Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg am 19. Dezember 1692. Von 1806 bis 1810 war es Landesteil,…
-
Militärwesen, Verkehr und Wirtschaft in der Mitte des Kurfürstentums und ... - Günter Gebhardt - Google Books
https://books.google.de/books?id=R440DwAAQBAJ&pg=PA55&dq=Erderstra%C3%9Fe#v=onepage
Das Kurfürstentum Hannover, auch als Kurhannover bezeichnet, bestand von 1692 bis 1806. Es verdankt seine Entstehung dem Erhalt der neunten Kurwürde im Reich als Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg am 19. Dezember 1692. Von 1806 bis 1810 war es Landesteil,…
-
Militärwesen, Verkehr und Wirtschaft in der Mitte des Kurfürstentums und ... - Günter Gebhardt - Google Books
https://books.google.de/books?id=R440DwAAQBAJ&pg=PA82&dq=Friedrich+Ulrich+von+Knigge&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjgrq3zxvHYAhVOKVAKHfj
Das Kurfürstentum Hannover, auch als Kurhannover bezeichnet, bestand von 1692 bis 1806. Es verdankt seine Entstehung dem Erhalt der neunten Kurwürde im Reich als Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg am 19. Dezember 1692. Von 1806 bis 1810 war es Landesteil,…
-
Heinrich Freiherr von Crumpipen – Salzburgwiki
https://www.salzburg.com/wiki/index.php/Heinrich_Freiherr_von_Crumpipen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichtsverein für Göttingen und Umgebung e.V.: Aktuelles
http://geschichtsverein-goettingen.de/pdf/mitt.2005-09.pdf
Der Geschichtsverein für Göttingen und Umgebung e.V. stellt sich die Aufgabe, Kenntnisse über die Geschichte Göttingens und seiner Umgebung durch Vorträge, Führungen, Studienfahrten und Veröffentlichungen zu vermitteln. Darüber hinaus will er…
-
Geschichtsverein für Göttingen und Umgebung e.V.: Aktuelles
https://www.geschichtsverein-goettingen.de/top/veroeffentlichungen/goettinger-jahrbuch/ausgabe-65-2017/
Der Geschichtsverein für Göttingen und Umgebung e.V. stellt sich die Aufgabe, Kenntnisse über die Geschichte Göttingens und seiner Umgebung durch Vorträge, Führungen, Studienfahrten und Veröffentlichungen zu vermitteln. Darüber hinaus will er…
-
Militärwesen, Verkehr und Wirtschaft in der Mitte des Kurfürstentums und ... - Günter Gebhardt - Google Books
https://books.google.de/books?id=R440DwAAQBAJ&pg=PA129
Das Kurfürstentum Hannover, auch als Kurhannover bezeichnet, bestand von 1692 bis 1806. Es verdankt seine Entstehung dem Erhalt der neunten Kurwürde im Reich als Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg am 19. Dezember 1692. Von 1806 bis 1810 war es Landesteil,…