10 Ergebnisse für: kursraketen
-
Uniper: Aktien der Eon-Tochter wegen Übernahmegerüchten gefragt - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/rwe-und-eon-toechter-innogy-und-uniper-sorgen-fuer-uebernahmephantasie-a-1150236.html
Die Aktien der deutschen Versorger haben am Donnerstag angesichts der weiter schwelenden Fusions- und Übernahmefantasie um ihre Töchter Innogy und Uniper weiter zugelegt. Die defensive Branche sei zudem angesichts der aktuellen Seitwärtsphase der...
-
Uniper: Aktien der Eon-Tochter wegen Übernahmegerüchten gefragt - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/rwe-und-eon-toechter-innogy-und-uniper-sorgen-fuer-uebernahmephantasie-a-1150236.h
Die Aktien der deutschen Versorger haben am Donnerstag angesichts der weiter schwelenden Fusions- und Übernahmefantasie um ihre Töchter Innogy und Uniper weiter zugelegt. Die defensive Branche sei zudem angesichts der aktuellen Seitwärtsphase der...
-
boerse.ARD.de : Millionenverluste mit Frick-Tipps
https://web.archive.org/web/20070718093356/http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_234202
News, Hintergründe, Spekulationen: Das Börsenangebot der ARD zeigt, was Kurse und Anleger bewegt. Topaktuell, verständlich und seriös.
-
GroÃauftrag aus Russland: Siemens liefert die Olympia-Züge | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100102052541/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/desiro102.html
Der Siemens-Konzern hat einen millionenschweren Auftrag über den Bau von Regionalzügen für die Olympischen Winterspiele im russischen Sotschi erhalten. Wie das Unternehmen mitteilte, soll es für die Spiele im Jahr 2014 insgesamt 54 Regionalzüge…
-
"Das Reich des Bösen": Frankreich groß im Spionieren - n-tv.de
https://web.archive.org/web/20110107101914/http://www.n-tv.de/wirtschaft/Frankreich-gross-im-Spionieren-article2283126.html
Die Internetplattform Wikileaks wartet mit neuen Enthüllungen auf: Danach ist Frankreich das Land, das seine europäischen Partner am meisten ausspioniert. Der Technologie-Diebstahl durch das Nachbarland richtet angeblich mehr Schaden an als der durch China…
-
Schwierige Lage der Währungsunion: Profi-Anleger Jens Ehrhardt: "Der Euro macht uns immer ärmer" - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/interview-die-boerse-steigt-weiter_id_4482007.html
Fondsmanager Jens Ehrhardt hat fast 50 Jahre Börsenerfahrung. Er äußert sich kritisch über die Lage in der Währungsunion und ist sicher: Der Euro macht die Deutschen im Vergleich zu den anderen Europäern immer ärmer.
-
Das Computer-Depot: Auswahl ohne Gefühle - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/boerse/das-computer-depot-auswahl-ohne-gefuehle_aid_1077222.html
Die Fondsmanagerin Susan Levermann stieg 2008 aus dem Finanzgeschäft aus. Ihr Computerprogramm zur Aktienauswahl funktioniert bis heute zuverlässig
-
Börse: Windige Tipps vom Bäcker Frick - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Boerse-Geldanlage-TV-Boersenratgeber;art271,2323233
Der TV-Börsenratgeber auf N24 soll Anlegern mit falschen Versprechungen Millionenverluste beschert haben.
-
Prof. Dr. Clemens Fuest: "Wir dürfen nicht zulassen, dass die EU zerfällt" Seite 1 - 13.09.2017
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/9892830-prof-dr-clemens-fuest-wir-zulassen-eu-zerfaellt
Sven Lilienström, Gründer der Initiative Gesichter der Demokratie, sprach mit dem Präsidenten des ifo Instituts Prof. Dr. Clemens Fuest über das Privileg in einer Demokratie zu leben, den derzeit unrealistischen EU-Beitritt der Türkei und die Hoffnung auf…
-
Moderierter Thread Nr 202199 - Forum - ARIVA.DE
http://www.ariva.de/Markus_Frick_illegale_Insidergeschaefte_36_t202199?search_id=&search_full=
Moderierter Thread Nr 202199