13 Ergebnisse für: kuruzen
-
Der Slowakische Nationalheld Juraj Janosik
http://www.weitwanderungen.de/Info_Slowakei-Janosik.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Major Hötzendorfer – MosaPedia
http://www.mosapedia.de/wiki/index.php/Major_H%C3%B6tzendorfer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berühmte Ungarn: Rakoczi und Petöfi
http://www.weitwanderungen.de/Info_Ungarn-Geschichte.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burgenwelt - Burg Somló - Ungarn
http://www.burgenwelt.org/ungarn/somlo/object.php
Burgenwelt - Beschreibung der Burg Somló in Ungarn - Informationen für Besucher, Bilder, Grundriss, Historie, Literatur, Links
-
Venedig, Wien und die Osmanen: Umbruch in Südosteuropa 1645-1700 - Ekkehard Eickhoff, Rudolf Eickhoff - Google Books
http://books.google.de/books?id=i-aVLji2FzMC
Der Klassiker zur Geschichte der Osmanen und des christlichen Europa Der Untergang des Varus ist ein deutscher Mythos. IM Teutoburger Wald, wie allgemein angenommen, fand die Schlacht gar nicht statt. BOris Dreyer bietet eine scharfsinnige und…
-
Geschichte Kőszeg | ReiseWeltAtlas.de
http://www.reiseweltatlas.de/wiki/Koszeg_Geschichte-29718.html
Lexikalischer Beitrag oder Artikel im Wiki: Geschichte Kőszeg
-
Atanasie, Anghel Popa
http://www.biolex.ios-regensburg.de/BioLexViewview.php?ID=488
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Kálmán, Emmerich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118559605.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Religiöse Traditionen und Feuerglockenhäuschen – die Region Závrší | Radio Prag
http://radio.cz/de/rubrik/tourist/religioese-traditionen-und-feuerglockenhaeuschen-die-region-zavrsi
Im Süden der Mährischen Walachei liegt eine kleine Welt für sich. Es ist die Mikroregion Závrší, eingebettet in die Weißen Karpaten. Sie ist von einigen Besonderheiten geprägt. Außer der gelebten Religiosität und der Verbundenheit mit historisch tief…
-
Geschichte der Stadt - Wiener Neustadt
http://www.wiener-neustadt.at/stadt/geschichte/allgemeine-geschichte
Von der Gründung durch die Babenberger über die Blütezeit unter den Habsburgern bis zum Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg. Hier erfahren Sie alles über die abwechslungsreiche Geschichte der zweitgrößten Stadt Niederösterreichs. Lesen Sie dazu mehr!